Hochpräzise und reinraumfähige Servopressen im Einsatz in der Medizintechnik

PROMESS Gesellschaft für Montage- und Prüfsysteme mbH präsentiert auf der diesjährigen Medtec in Stuttgart (Halle 5, Stand 5A42) eine Auswahl seiner hochpräzisen Servopressen, darunter auch eine neu entwickelte Reinraumpresse.

Pressemeldung der Firma Promess Gesellschaft für Montage- und Prüfsysteme mbH

Die Medizintechnik gehört zu den wachstumsstärksten und innovativsten Zukunftsbranchen weltweit. Längere Lebenserwartungen und wachsende Ansprüche an die medizinische Versorgung verlangen nach immer neuen Verfahren und Produkten. PROMESS verfügt im Bereich der Medizintechnik bereits über langjährige Erfahrungen. Die Universellen Fügemodule der Baureihe Präzision finden z.B. Anwendung bei der Fertigung von Herzschrittmachern, wo sie für das qualitätsüberwachte Crimpen von Elektrodenkontakten oder das Fügen der Titangehäuse eingesetzt werden. Aufgrund ihrer umfangreichen Überwachungsmöglichkeiten werden die Einheiten auch vielfach für verschiedenste Prüfaufgaben genutzt, etwa bei der Funktionsprüfung von Spritzen oder Inhalatoren. Die Kraft-Weg-Aufzeichnung des Fügeprozesses erfolgt realtime im Leistungsverstärker und wird mittels Hüllkurven- und/oder Fenstertechnik überwacht. Der Kunde stellt somit sicher, dass jedes einzelne Teil den Anforderungen entsprechend produziert wurde. Je nach Bedarf können die Prozessdaten am Ende via Datenbank gespeichert, statistisches ausgewertet und ausgedruckt werden.

PROMESS bietet hochpräzise Servopressen im Kraftspektrum von 0,05 bis 3 kN. Der Anwender profitiert von der Steuerungsintelligenz, die kombiniert mit der Präzisionsmechanik und der hochauflösenden Sensorik Resultate im Mikrometerbereich erlaubt. Die Einheiten sind als Modul zur Integration in bestehende Anlagen oder als Präzisionsarbeitsplatz UFM-C-Compact lieferbar. Dieser hochpräzise Einzelarbeitsplatz eignet sich für das präzise Fügen und Krimpen von Einzelteilen und Baugruppen und verfügt über eine integrierte Qualitätskontrolle. Er wird als betriebsbereites System ausgeliefert und lässt sich aufgrund seines Plug&Play Prinzips in kürzester Zeit in Betrieb nehmen. Darüber hinaus stehen dem Anwender speziell abgedichtete Einheiten für Anwendungen im Reinraum zur Verfügung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Promess Gesellschaft für Montage- und Prüfsysteme mbH
Nunsdorfer Ring 29
12277 Berlin
Telefon: +49 (30) 628872-0
Telefax: +49 (30) 628872-59
http://www.promessmontage.de

Ansprechpartner:
Iris Jaskulski
Marketing & Öffentlichkeitsarbeit
+49 (30) 628872-11



Dateianlagen:
    • Handarbeitsplatz UFM-C-Compact
PROMESS entwickelt, produziert und vertreibt Komponenten und Systeme für die Montage- und Automationsindustrie. Neben hochwertigen Standardkomponenten entwickelt sie komplette Technologien zur Lösung komplexer und individueller Montage- und Prüfaufgaben. Zum Produktspektrum zählen Universelle Fügemodule (UFM), Universelle Drehmomentmodule (UDM), Einzelarbeitsplätze und Prüfplätze, Fügeüberwachungssysteme und umfangreiches Zubehör. Die Produkte werden in der Serienproduktion aller namhaften Automobilkonzerne sowie in Prüf- und Laborumgebungen eingesetzt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.