KIS-Einsatz im Klinikbereich: ORBIS effizienter nutzen

Pressemeldung der Firma Adiccon GmbH

Mit der Einführung eines Krankenhaus-Informations-Systems entstehen für die Kliniken eine ganze Reihe von Herausforderungen. Zum einen ist der Weg bis zur vollständigen Abbildung einer elektronischen Patientenakte lang und bedarf des Einsatzes vieler Fachapplikationen. Zum anderen müssen die verschiedenen Anwendergruppen während der Nach-Implementierungsphase im Alltag aktiv unterstützt werden und die bereits im Einsatz befindliche Software benötigt ein Fein-Tuning.

Hier setzt der ORBIS-Support der Adiccon GmbH an: Das IT- und TK-Beratungshaus verfügt über eigene fachkompetente Mitarbeiter, die den Kliniken für die Anforderungen des Alltags einen individuellen Support anbieten. Konkret geht es um Themen, die die Anwender und die IT-Abteilung täglich beschäftigen.

Hier einige Beispiele:

Entgegennahme/Priorisierung und Lösung von Anwenderproblemen

Vor-Ort-Unterstützung der Anwender bei Fragen und Problemen

Coaching der IT-Mitarbeiter

Unterstützung bei der technischen Implementierung von ORBIS in die IT-Infrastruktur

Detailliertes Wissen in Fachsoftware-Modulen

Der ORBIS-Support ist für folgende Situationen gedacht:

Elternzeit-Vertretung

Urlaubsvertretung

Belastungsspitzen bei außerordentlichen Projekten

Personal-Coaching im Fall von Know-How-Defiziten

Adiccon begleitet zusätzlich die Einführung neuer Software-Pakete. Als Beispiele seien genannt: MAWI, TVER, LSTM, OP; PPR, BDOK und Stationsgrafik.

Die Support-Leistungspakete sind individuell konfigurierbar und auf die jeweilige Situation des Krankenhauses oder der Klinikgruppe anzupassen. Die enge Verzahnung mit den eigenen Personalressourcen der IT-Abteilung bietet zudem die Möglichkeit eines persönlichen Coaching im täglichen Arbeitsprozess.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Adiccon GmbH
Landwehrstraße 54
64293 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 500777-0
Telefax: +49 (6151) 500777-99
http://www.adiccon.de/

Ansprechpartner:
Walter Schäfer
+49 (6151) 500777-44



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.