VITA autorisierte Fräszentren: höchste Standards – geprüfte Qualität!

Pressemeldung der Firma Vita Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG

Erstmals haben ausgewählte CAD/CAM-Fertigungszentren jetzt die Chance, sich als VITA autorisiertes Fräszentrum zertifizieren zu lassen. Hierzu prüft und bestätigt VITA Zahnfabrik die Qualität der Verarbeitungsprozesse und der produzierten Restaurationen. Voraussetzung ist, dass das Fräszentrum überwiegend mit VITA CAD/CAM-Materialien arbeitet sowie eine gewisse Größe und Marktbedeutung aufweist. Mit dem neuen Gütesiegel werden – zum Vorteil von Dienstleister und Kunde – validierte Qualitätsmaßstäbe dokumentiert.

Die Zertifizierung erfolgt in zwei Phasen: Zunächst wird das CAD/CAM-System des Fräszentrums sowohl von der Hardware- als auch von der Softwareseite her qualifiziert. Gemeinsam mit VITA werden u. a. die Fräs- und Schleifstrategien weiterentwickelt, um beste Ergebnisse hinsichtlich Passung und Kantenstabilität zu erzielen und die Bearbeitungszeiten zu optimieren. Im nächsten Schritt wird mithilfe von Qualitäts-, Passungs- und mechanischer Prüfungen an beispielhaften Restaurationen der gesamte Prozess beurteilt und validiert. Die vorgegebenen Passungsmodelle, STL-Daten der zu erstellenden Restaurationen und Biegestäbe etc. werden von VITA gestellt. Die Validierung erfolgt separat für jedes einzelne Material und muss im regelmäßigen Abstand von zwei Jahren aktualisiert werden.

VITA autorisierte Fräszentren profitieren von einem direkten Kompetenzaustausch mit VITA als innovativem CAD/CAM-Partner in Bezug auf alle Fragen zu CAD/CAM-Technologie und -Materialien. Zudem werden ihnen professionelle zielgruppenorientierte Kommunikations- und Marketinginstrumente zur Verfügung gestellt. Kunden erkennen an dem Prüfsiegel zuverlässig, dass ihr Dienstleister Qualitätserzeugnisse nach bewährten VITA Standards liefert.

Interessierte CAD/CAM-Fertigungszentren können sich für die Zertifizierung direkt an Patrick Bayer, Produktmarketingmanager für den Bereich Kooperationsmanagement bei VITA Zahnfabrik: p.bayer@vita-zahnfabrik.com wenden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vita Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG
Spitalgasse 3
79713 Bad Säckingen
Telefon: +49 (7761) 562-0
Telefax: +49 (7761) 562-299
http://www.vita-zahnfabrik.com

Ansprechpartner:
Arndt Lommerzheim
+49 (7761) 562-242

Die in Bad Säckingen ansässige VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG entwickelt, produziert und vertreibt seit 90 Jahren unter konsequenter Umsetzung höchster Qualitätsstandards fortschrittliche Lösungen für die Zahnprothetik. Anwender in über 125 Ländern profitieren von den analogen und digitalen VITA Produktlösungen für die Farbbestimmung und -kommunikation sowie Farbreproduktion und -kontrolle begleitet von umfassenden Serviceleistungen. In 90 Jahren VITA Zahnfabrik wurden im Wechselspiel aus Tradition und Innovation dentale Visionen Wirklichkeit, welche die Zukunft der Zahnheilkunde maßgeblich mitbestimmen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.