MJR PharmJet gewinnt bedeutenden Pharmapreis für innovative Formulierung

Pressemeldung der Firma MJR PharmJet GmbH

Es ist bereits Tradition die bedeutendsten Pharma Innovationen auf der CPhI worldwide zu würdigen, seit es sich gezeigt hat, dass viele der CPhI Pharma awards Gewinner Treiber für die größten Innovationen in der Pharmawelt waren.

Der Preis ist für die gesamte internationale Pharma Industrie offen wird in vier Kategorien vergeben: Formulierungen, Verpackungen, Prozessentwicklung und Partnering. Er würdigt die dynamischsten und fortschrittlichsten Akteure der Industriezweiges für außerordentliche Entwicklungen und Innovationen. Die Gewinner des 11ten CPhI Pharma Awards wurden dieses Jahr während der CPhI worldwide in Paris, Frankreich gekürt.

Der Gewinner für die beste Innovation im Bereich der Formulierungen wurde 2014 erstmals einem saarländischen Unternehmen verliehen, der MJR PharmJet GmbH. Sie erhielt den Preis für die Entwicklung von Gegenion-Komplexen für Nano-Transportsysteme für Medikamente. Dabei kann die Wirkstoffbeladung durch die Nutzung der patentierten Mikrojetreaktor-Technologie des Unternehmens ohne eine Veränderung des Wirkstoffes stark verbessert werden. Das Prinzip wurde an einer neuen Behandlungsmethode der lebensbedrohenden Infektionen bei Patienten mit cystischer Fibrose gezeigt. Die neu entwickelte Technologie kann dabei jedoch auf eine breite Palette verschiedenster Medikamente für unterschiedlichste Krankheiten angewendet werden und kann ebenfalls in den Bereichen Nahrungsergänzungsmittel und Kosmetik zum Einsatz kommen. Dies eröffnet dem Unternehmen großes Marktpotential in unterschiedlichen Märkten.

Dr. Bernd Baumstümmler, Geschäftsführer der MJR PharmJet, sieht in der Verleihung des Preises neben der Würdigung der Arbeit von Frau Nazende Günday Türeli im Bmbf (Bundesministerium für Bildung und Forschung) geförderten Projekt „FIDEL“ (FKZ 13N12530) auch eine hohe internationale Anerkennung der Mikrojetreaktor Technologie für ihren Einsatz im Bereich innovativer pharmazeutischer Formulierungen. Damit sieht er sich weiterhin in den Bemühungen des Unternehmens bestärkt, den Nutzen der Mikrojetreaktor Technologie in wichtigen gesellschaftlichen Applikationsfeldern zu demonstrieren und in überlegene Produkte zu übersetzen.

Über CPhI

Die CPhI fördert das Wachstum und Innovationen der globalen pharmazeutischen Wertschöpfungskette von der Entdeckung neuer Wirkstoffe bis hin zum Fertigarzneimittel. Durch Ausstellungen, Konferenzen und Online-Communities bringt die CPhI weltweit jährlich mehr als 100.000 pharmazeutische Experten zusammen; identifiziert Geschäftschancen und unterstützt den globalen Pharmamarkt. CPhI organisiert dabei Veranstaltungen in Europa, Korea, China, Indien, Japan, Südostasien, Istanbul, Russland und Südamerika.

Nähere Informationen unter: http://www.cphi.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MJR PharmJet GmbH
Universitätsklinikum Geb. 7
66424 Homburg
Telefon: +49 (6841) 1626915
Telefax: +49 (6841) 1626901
http://www.mjr-pharmjet.de

Ansprechpartner:
Dr. Bernd Baumstümmler
Geschäftsführer
+49 (6841) 1626915



Dateianlagen:
    • Die Gewinnerin des CPHI Pharma Award 2014 für innovative Formulierungen; Nazende Günday Türeli, MJR PharmJet GmbH
MJR PharmJet GmbH bietet innovative Lösungen im Bereich der Formulierungsentwicklung für Arzneimittel, Nahrungsergänzungsmittel und Kosmetika. Die Kernkompetenz der MJR PharmJet GmbH liegt in der Entwicklung und industriellen Anwendung der Mikrojet-Reaktortechnologie zur Herstellung von Mikro- und Nanopartikeln im Rahmen einer kundenspezifisch ausgerichteten Produktion im Life-Sciences-Bereich. Dabei werden preiswerte und auf eine industrielle Skala umsetzbare Lösungen gesucht, die unter Anwendung unbedenklicher Substanzen und zugelassener Zusatzstoffe die Qualität der Produkte verbessern. Nähere Informationen unter: http//www.mjr-pharmjet.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.