Forum i. v.-Therapie: Die Herausforderungen in der kathetergestützten Arzneimitteltherapie im stationären und ambulanten Kontext

Veranstaltungsorte: Bochum, Berlin, Frankfurt und Stuttgart

Pressemeldung der Firma B. Braun Melsungen AG

Die Aesculap Akademie lädt im Oktober und November in vier deutschen Städten zu einer eintägigen Fortbildung zum Thema „Herausforderungen in der kathetergestützten Arzneimitteltherapie im stationären und ambulanten Kontext“ ein. Das Forum widmet sich den Themen wie: Haftung, Delegation und Durchführungsverantwortung sowie den Indikationen und Komplikationen, der Hygiene und pflegerischen Herausforderungen von venösen Katheterverweilsystemen. Zum Abschluss der Veranstaltung können sich interessierte Teilnehmer in der Portpunktion zu üben. Der Workshop richtet sich an Ärzte und Pflegende aus stationärer und ambulanter Versorgung, die im Umgang mit Portkathetern sicherer werden wollen. Wissenschaftlicher Leiter der Veranstaltung ist der Facharzt für Chirurgie und Gefäßchirurgie Dr. med. A. Fiedler aus Berlin.

Portkathetersysteme sind ein integraler Bestandteil zahlreicher medizinischer Behandlungsstrategien, insbesondere in der Chemotherapie. Sie werden im ambulanten und stationären Sektor angewendet. Mittlerweile ist die Zahl der in Deutschland implantierten Portkathetersysteme auf mehr als 120.000 pro Jahr angestiegen. Auch wenn es sich grundsätzlich um eine sichere intravenöse Verabreichungsform und -technik handelt, gibt es immer wieder Unsicherheiten und Fragen im Umgang mit intravenösen Therapien – sei es mit Portsystemen, peripheren Venenkathetern oder Broviac-Kathetern.

Die Veranstaltung wird von der Aesculap-Akademie in Berlin am 22. Oktober, in Frankfurt am 12. November, in Bochum am 18. und in Stuttgart am 26. November angeboten. Sie beginnt um jeweils 8.30 Uhr und endet gegen 16.45 Uhr.

Weitere Details zum Programm und zur Anmeldung sind unter https://germany.aesculap-academy.com/… unter den jeweiligen Terminen zu finden.

Organisation und Anmeldung über:

Marie Abdo

Aesculap Akademie GmbH

78532 Tuttlingen

Telefon: +49 7461 95-015

marie.abdo@aesculap-akademie.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
B. Braun Melsungen AG
Carl-Braun-Straße 1
34212 Melsungen
Telefon: +49 (5661) 71-0
Telefax: +49 (5661) 71-4567
http://www.bbraun.de

Rund 50.000 B. Braun-Mitarbeiter in 61 Ländern teilen täglich ihr Wissen, mit Kollegen und Kunden. Die so entstehenden Innovationen helfen, Arbeitsabläufe in Kliniken und Praxen zu verbessern und die Sicherheit von Patienten, Ärzten und Pflegepersonal zu erhöhen. 2013 erwirtschaftete der Konzern einen Umsatz von rund 5,17 Mrd. Euro.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.