Konferenz und Netzwerktreffen für die Medizintechnik, 24. September 2014
Pressemeldung der Firma DHC Business Solutions GmbH & Co. KG
Am 24. September 2014 ist es wieder soweit: DHC veranstaltet mit Unterstützung von HDI-Gerling, Medical Mountains und verschiedenen Medizintechnikverbände das 6. Tuttlinger MedTech-Forum!
In diesem Jahr steht das Forum unter dem Motto „Neue gesetzliche Rahmenbedingungen und deren Umsetzung in SAP“. Dies betrifft die neue EU Medizinprodukte Verordnung und die Umsetzung der Unique Device Identification (UDI).
In der Konferenz werden zum einen Lösungen im SAP vorgestellt, um die gesetzlichen Anforderungen konkret umzusetzen. Zum anderen wird ein durchgängiges Konzept vom Business Process Management (BPM) bis hin zur Compliance-gerechten Umsetzung der Prozesse im SAP diskutiert.
Es erwarten Sie spannende Vorträge von Aesculap, BIOTRONIK, DHC, HDI-Gerling, Olympus Surgical Technologies, REUSCH Rechtsanwälte und SAP, die praxiserprobte Lösungen und Vorgehensweisen vorstellen. Natürlich bietet das Forum auch in diesem Jahr die Möglichkeit zum Informations- und Erfahrungsaustausch mit anderen Medizintechnikunternehmen, Verbänden und Sponsoren der Veranstaltung.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: http://www.dhc-gmbh.com/….
Bildquelle: Yastremska @ www.bigstockphoto.com
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DHC Business Solutions GmbH & Co. KG
Landwehrplatz 6-7
66111 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 93666-0
Telefax: +49 (681) 93666-33
http://www.dhc-gmbh.comAnsprechpartner:
Katja Demmer
Leitung Corporate Marketing
+49 (681) 93666-0
Dateianlagen:
Das Beratungshaus DHC Dr. Herterich & Consultants mit Sitz in Saarbrücken unterstützt seit 1996 Unternehmen der Life Science, Medizintechnik und Fertigungsindustrie zielorientiert und partnerschaftlich in den Bereichen:
• Business Change Management
Unterstützung bei der Transformation des Business von der alten in die neue IT Landschaft
• Business Process Management
Optimales Zuschneiden der Business Prozesse auf die Anforderungen des Kunden
• Business Application Management (SAP)
Konzeption und Konfiguration eines SAP Systems exakt ausgerichtet auf das jeweilige Aufgabengebiet
• IT Management
Einrichtung von optimalen IT Prozessen zur Erfüllung der Business Anforderungen
Das Know-how der DHC ist geprägt durch eine Kombination von Prozess- und Branchenwissen in Verbindung mit exzellenten IT-Kenntnissen unter Berücksichtigung von Compliance-Anforderungen.
Als SAP-Partner greifen wir bei der Umsetzung der Prozesse in den Unternehmen auf SAP-Technologie zurück, auf deren Basis die DHC Best Practice Lösungen und Templates entwickelt hat. Die Konzeption und Umsetzung unserer Projekte erfolgt prozessorientiert, um ein Höchstmaß an wirtschaftlichen Nutzen garantieren zu können.
Weitere Informationen unter www.dhc-gmbh.com.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.