Masterstudenten erkunden Innovationen im Gesundheitswesen

Pressemeldung der Firma Fachhochschule Flensburg

Noch kein halbes Jahr ist es her, als Welfare Tech einen Kooperationsvertrag mit der Fachhochschule Flensburg unterzeichnete. Die Nachhaltigkeit der Kooperationsvereinbarung mit dem größten Gesundheitscluster in Dänemark zeigt sich nunmehr in der engen Zusammenarbeit mit dem Masterstudiengang eHealth an der FH.

Auf Einladung des dänischen Partners testeten die Studierenden unter Leitung von Prof. Dr. Bosco Lehr vom Institut für eHealth und Management im Gesundheitswesen innovative Anwendungen im medizintechnischen Labor, dem sogenannten „CareLab“, in Odense. Die Studierenden bekamen einen praxisnahen Einblick in die Entwicklung von Assistenzsystemen für das altersgerechte Wohnen (Ambient Assisted Living) und konnten im Labor neue Technologien ausprobieren. Vor dem Hintergrund der älterwerdenden Bevölkerung tragen insbesondere mobile Kommunikationstechnologien und spezielle Notrufsysteme zur Verbesserung der Versorgung im häuslichen Umfeld bei.

Nach dem Besuch hatten die Studierenden die Möglichkeit von den Laboringenieuren und Projektmanagern mehr über den Einsatz der Anwendungen im dänischen Gesundheitswesen zu erfahren und nutzten im Anschluss an die Präsentationen die Möglichkeit, sich an der süddänischen Universität über die studentischen Austauschprogramme zu informieren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Fachhochschule Flensburg
Kanzleistr. 91-93
24943 Flensburg
Telefon: +49 (461) 805-01
Telefax: +49 (461) 805-1300
http://www.fh-flensburg.de

Ansprechpartner:
Torsten Haase
Leiter
+49 (461) 805-1304



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.