Volkskrankheit Rückenschmerzen: Zahnärzte sind besonders anfällig
Zahnärzte, die schon mit Vergrößerung, also mit Dental-Lupenbrille, mit LED-Kopflampe und/oder Dentalmikroskop behandeln, sind jetzt nicht die richtige Zielgruppe. Sie gehören hoffentlich nicht (mehr) dem o. g. Personenkreis an. Denn: Sie behandeln ohne Rückenschmerzen, auch ohne Probleme mit der Halswirbelsäule oder dem Schultergelenk.
Rückenschmerzen (die aus nicht optimaler Sitzhaltung bei einer Tätigkeit, z. B. der Behandlung resultieren) führen lt. Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer (Mein Rückenbuch) zu den meisten krankheitsbedingten Arbeitsausfällen und verursachen damit u. a. einen milliardenschweren volkswirtschaftlichen Schaden. Kaum ein niedergelassener Zahnarzt wird jedoch aufgrund von Rückenproblemen die Praxisarbeit nicht weiterhin ausüben. Deshalb gilt: je früher Zahnärzte die täglichen Behandlungen mit der Lupenbrille und/oder dem Dentalmikroskop durchführen, umso weniger laufen sie Gefahr, an den genannten Beschwerden zu erkranken.
Der Aalener Dental-Fachhändler JADENT bietet eine große Auswahl komfortabler Lupenbrillen-Systeme an. Insbesondere die individuelle, maßgeschneiderte Lupenbrille (z. B. ExamVision) mit individuellem Arbeitsabstand, gewünschtem Neigungswinkel der Okulare, unterschiedlichen Vergrößerungen der Galilei-Systeme von 2,3x,2,8x, 3,3x und 3,8x und das große und scharfe Blickfeld dank TTL-System sind ideale Voraussetzungen für den ergonomischen Einsatz in allen Bereichen der aktuellen Zahnheilkunde. Die außergewöhnliche Tiefenschärfe und die Multischichtbehandlung der Gläser garantieren entspanntes Sehen – auch über einen längeren Behandlungszeitrum hinweg. Für die anspruchsvollsten Behandlungen wählen immer mehr Zahnärzte die Präzision von Kepler Kompakt, dem neuen prismatischen TTL−System von ExamVision. Die Kepler Lupenbrille ist in den Vergrößerungen 3,5x, 4,6x und 5,7x erhältlich.
Als perfekte Kombination für die Zahnbehandlung werden z. B. die ExamVision Lupenbrillen mit den kompatiblen Beleuchtungssystemen in neuester LED-Technik ausgestattet. Weißes, helles und schattenfreies Licht optimiert die Sicht in der Mundhöhle und verbessert zusätzlich die Qualität der zahnmedizinischen Behandlung. Dank des Click-on/off-Systems bzw. über Magnet ist diese Beleuchtung leicht an die ExamVision-Lupenbrillen anzupassen.
JADENT ist ein führender Dental-Fachhändler für den Vertrieb hochwertiger Dentalmikroskope, Lupenbrillen und Beleuchtung, von Produkten für die Endodontie und für die Patientenbehandlung unter ergonomischen Gesichtspunkten. Informationen zu den genannten Produkten gibt es unter: www.jadent.de oder Tel. 07361-3798-0.
Im europaweit einzigartigen Dental-Showroom von JADENT in Aalen können Zahnärzte die Dentalmikroskope der führenden Hersteller in einem echten „side by side-Test“ vergleichen.
JADENT unterstützt das überregional bekannte Mikroskop Training Center MTC® Aalen, in dem der Einsatz des Dentalmikroskops und die neuesten Behandlungsmethoden geschult und praxisnah erlernt werden: unter anderem durch Live-Behandlungen, die in der angrenzenden, modernen Zahnarztpraxis durchgeführt werden und deren HD-Übertragung in den Vortragsraum. International renommierte Zahnärzte gehören zu den Referenten des MTC Aalen. Mehr Informationen zum Zahnärzte-Fortbildungszentrum Mikroskop Training Center MTC® Aalen: www.mtc-aalen.de oder info@mtc-aalen.de oder Tel. 07361-3798-250.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
JADENT microscopes and more e.K.
Ulmer Straße 124
73431 Aalen
Telefon: +49 (7361) 3798-0
Telefax: +49 (7361) 3798-11
http://www.jadent.de
Ansprechpartner:
Daniela Usenbenz
Marketing-Services
+49 (7361) 3798-12
Weiterführende Links
- Originalmeldung von JADENT microscopes and more e.K.
- Alle Meldungen von JADENT microscopes and more e.K.
Comments are closed.