Kettenbach Dental setzt das nächste Webinar zu „Bewährte und innovative Therapiekonzepte“ erfolgreich um

Neuer Teilnehmer-Rekord beim dritten Teil der Serie

Pressemeldung der Firma Kettenbach Dental
Kettenbach Dental PR DE


Seit einiger Zeit führt Kettenbach Dental eine Fortbildungsserie mit dem Titel „Bewährte und innovative Therapiekonzepte“ im digitalen Format durch. Die als Webinar konzipierte Veranstaltung hat das Ziel, Interessenten ein tiefergehendes Verständnis für Abformwerkstoffe, Komposite und deren Anwendungstechniken bei bestimmten Patientenfallsituationen zu vermitteln. Bei der am 14.09.2022 wieder vom Referenten Dr. Frank-Michael Maier durchgeführten Folge konnte nun sogar ein neuer Teilnehmer-Rekord verbucht werden.

Dr. Maier ist Inhaber der Praxis „Zahngesundheit im Loretto“ in Tübingen und Vorstandsmitglied sowie amtierender Präsident des Gnathologischen Arbeitskreises Stuttgart e. V. und fungiert im Rahmen dieser Webinar-Serie als Referent der Veranstaltungen von Kettenbach Dental. Mittels verschiedener Patientenfälle aus seinem Praxisalltag stellt er die angewendeten Therapiekonzepte sowie weitere alternative Lösungswege anhand klinischer Ergebnisse vor. Der Fokus liegt auf der praktischen Umsetzung und der Vermittlung von Tipps & Tricks für das Behandlungsspektrum, um so die teilnehmenden Zahnärzte bzw. Zahntechniker bei ihrer Tätigkeit am Patienten zu unterstützen.

Dieses Konzept geht auf: Auch der dritte Teil der Webinar-Serie stieß auf eine sehr große Nachfrage. Deutschlandweit hatten sich über 770 Zahnärzte bzw. Zahntechniker angemeldet, um dem dritten Thema „Frontzahnästhetik: Veneers & Co.“ zu lauschen, so viele wie noch nie im Rahmen dieser Serie. Schwerpunkt des Webinars waren die Patientenfälle, anhand derer Dr. Maier auf die funktionellen Belange hinwies und eindrucksvoll die Möglichkeit minimalinvasiver Veneertechnik zeigte.

Das Webinar wurde seitens der Teilnehmer sehr gelobt, sowohl was die allgemeine Organisation und den Ablauf betraf als auch bezüglich Inhalt und Darstellung. Bei den Fragen aus dem Teilnehmerkreis zum Schluss der Veranstaltung wurde deutlich, wie wichtig der Austausch ist, um sich gegenseitig Hilfestellungen, von Profi zu Profi, zu geben.

Nach der positiven Resonanz freut sich das Webinar-Team von Kettenbach Dental, noch in diesem Jahr einen weiteren Teil der Fortbildungsreihe „Bewährte und innovative Therapiekonzepte“ umzusetzen. Die Veranstaltung richtet sich auch dann wieder an Zahnärzte/Zahnärztinnen und Zahntechniker/Zahntechnikerinnen und ermöglicht das Erlangen von Fortbildungspunkten. Mehr Informationen erhalten Sie unter 02774 70599 oder online unter www.kettenbach-dental.de.

 

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kettenbach Dental
Im Heerfeld 7
35713 Eschenburg
Telefon: +49 (2774) 705-0
Telefax: +49 (2774) 705-66
http://www.kettenbach-dental.de

Ansprechpartner:
Dr. Markus Knetsch
Communication Manager
+49 (2774) 705-60



Dateianlagen:
    • Kettenbach Dental PR DE
Als mittelständisches und familiengeführtes Unternehmen mit Sitz in Eschenburg, entwickelt Kettenbach Dental qualitativ hochwertige Materialien und innovative Lösungen für die Zahngesundheit. Diese setzen das Firmenmotto „Simply intelligent“ bestens um, da sie die Arbeitsabläufe in der Zahnarztpraxis intelligent vereinfachen. Alle Produkte werden in der hauseigenen Forschungsabteilung selbst entwickelt, produziert und international vermarktet – eben alles „Made in Germany“. Daraus sind prägende und marktführende Produktlinien wie Panasil®, Futar®, Identium® und Visalys® entstanden, die mit anwendungsrelevanten Alleinstellungsmerkmalen punkten. Langjährige, fortwährend optimierte und kundenorientierte, naturwissenschaftlich-chemische Forschung und Entwicklung sowie Herstellungserfahrung zählen zu den Kernkompetenzen von Kettenbach Dental. Verbriefte Qualität und Innovation wurde Kettenbach bereits 3 Jahre in Folge als Top Innovator ausgezeichnet und hat als eines der ersten Unternehmen im Dentalbereich die Zertifizierung nach der neuen Medizinprodukteverordnung (MDR) erhalten. https://www.kettenbach-dental.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.