Meldungen aus Bildung und Wissenschaft – Effiziente Prozesse in Kliniken

Wir haben nicht zu wenig Zeit, sondern viel Zeit, die wir nicht sinnvoll nutzen

Pressemeldung der Firma Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V.
Shortnews Effiziente Prozesse in Kliniken


Effizienz bedeutet, unser Handeln so zu optimieren, dass wir das gewünschte Ziel schnell und mit wenig Aufwand erreichen: Die Dinge richtig tun. Es ist einfach, Dinge irgendwie zu behandeln, genau hier ist die Frage nach mangelnder Effizienz und nicht wertschöpfenden Tätigkeiten kontinuierlich zu stellen.

Der dritte Band der Buchreihe „Workflow-Management Exzellenz-Modell – Eine Erfolgsstrategie für mehr Zeit durch weniger Verschwendung“ zeigt Methoden der Effizienzsteigerung in Kliniken auf.

Prozessoptimierung wird anhand verschiedener Verfahren erörtert. Konsequent und zielführend durchgeführt, steigert sie die Wertschöpfung der Einrichtungen und minimiert das Fehler- und Risikopotenzial. Der Inhalt des Buches bietet Zugang zu praktischem Wissen über Prozesse, die notwendig sind, für eine erfolgreiche Organisationsentwicklung.

Anmeldung zur Sprechstunde (hier klicken)

Informieren Sie sich hier über unsere Publikationen!

Weitere Informationen zu Band 3 der Reihe Workflow-Management Exzellenz-Modell finden Sie hier.

„Wir ermutigt Einrichtungen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V.
Ignaz-Reimann-Straße 4
48291 Telgte
Telefon: + 49 (0)2504 9337-110
Telefax: + 49 (0)2504 9337-120
http://www.dgwmig.de/

Ansprechpartner:
Prof. Dr. Michael Greiling
Mitglied des Vorstands
+49 (2504) 9337-110



Dateianlagen:
    • Shortnews Effiziente Prozesse in Kliniken
"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.