Vorteile von klinischem Workflow-Management nutzen
Workflow-Management ist die Grundlage, um Kliniken „schlank“ zu gestalten. Dies bedeutet: weitestgehend frei von Verschwendung, auf die Schöpfung des Wertes der Leistungen aus Sicht des Kunden fokussiert, auf die Kundennachfrage abgestimmte interne Prozesse und auf Integration der Mitarbeiter in die ständige Verbesserung der Abläufe.
Optimierung der Arbeitsabläufe und Steigerung der Effizienz:
Je besser ein Ablauf funktioniert, desto höher ist die Effizienz bei der Realisierung der gewünschten Ergebnisse. Durch festgelegte Arbeitsschritte lassen sich Warte-, Liege- und Suchzeiten vermeiden.
Verbesserung der Kommunikation und Information:
Workflows vereinfachen den Zugang zu Informationen. Mitarbeitende können beispielsweise automatisch über neue Aktionen informiert werden, sobald diese freigegeben werden. Der Aufwand der Informationsbeschaffung sinkt und damit der Bedarf an „unnötiger“ Kommunikation.
Engere Zusammenarbeit:
Als Teil des Workflows benötigten Mitarbeitende die Vorarbeit von KollegenInnen. Der Erfolg von Abläufen hängt stark von dem gemeinsamen Verständnis für Teamarbeit ab.
Die Vorarbeiten müssen zur richtigen Zeit, am richtigen Ort, in der richtigen Menge und in der richtigen Güte zur Verfügung stehen.
Aktuelle Messungen für bessere Entscheidungen:
Das Monitoring liefert aktuelle Statusinformationen, die wesentlich für die Entscheidungsfindung zur Zielerreichung sind.
Anmeldung zur Sprechstunde (hier klicken)
„Wir ermutigt Einrichtungen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V.
Ignaz-Reimann-Straße 4
48291 Telgte
Telefon: + 49 (0)2504 9337-110
Telefax: + 49 (0)2504 9337-120
http://www.dgwmig.de/
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Michael Greiling
Mitglied des Vorstands
+49 (0) 2504 – 93 37 110
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V.
- Alle Meldungen von Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V.
Comments are closed.