Diese Woche: Web-Event am 28.April – Simulation in der Medizin- und Labortechnik

Numerische Simulation unterstützt in der Entwicklung von medizin- und labortechnischen Geräten und ermöglicht höhere Sicherheit, kürzere Entwicklungszeiten, beschleunigte regulatorische Freigaben und minimale Kosten

Pressemeldung der Firma CFX Berlin Software GmbH
Medizintechnik 2022


Diese Woche Donnerstag findet das Web-Event zum Thema Möglichkeiten und Vorteile der numerischen Simulation in der Entwicklung von medizin- und labortechnischen Geräten statt!

In der Medizin- und Labortechnik unterliegen die Produkte und Herstellungsprozesse höchsten Ansprüchen. Für die Patientensicherheit ist ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und die strikte Einhaltung gesetzlicher Auflagen erforderlich. Das kann sehr zeit- und kostenaufwendig werden. Daher setzt die Branche verstärkt auf numerische Simulation. Mit der computergestützen Berechnung werden kürzere Entwicklungszyklen, beschleunigte regulatorische Freigabe und Kostenminimierung bei Herstellung, Test und klinischen Studien erreicht.

Simulation liefert bereits frühzeitig zeitlich und räumlich hochaufgelöste Detailinformationen. Die mit Hilfe von numerischer Simulation ermittelten Ergebnisse helfen Entwicklungsingenieuren, funktionsgebende Prozesse besser zu verstehen, Schwachstellen frühzeitig zu erkennen und diese gezielt zu beseitigen.

In dem Web-Event am 28. April um 14:00 bis 16:00 Uhr stellen verschiedene Unternehmen die Einsatzmöglichkeiten von Simulation in der Medizin- und Labortechnik anhand von Anwendungsbeispielen aus der Praxis vor. Die Teilnehmer erhalten einen Einblick in die Möglichkeiten bei der Simulation von Mechanik, Strömung, Thermik und Elektromagnetik.

Hier können Sie sich kostenfrei zum Web-Event anmelden!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CFX Berlin Software GmbH
Karl-Marx-Allee 90 A
10243 Berlin
Telefon: +49 (30) 29381130
Telefax: +49 (30) 29381150
https://www.cfx-berlin.de



Dateianlagen:
    • Medizintechnik 2022
CFX Berlin vertreibt als Spezialist auf dem Gebiet der numerischen Simulation die führenden Simulationsprogramme Ansys, Flownex, Particleworks, ist Entwickler der TwinMesh-Software und bietet umfangreiche produktbegleitende Dienstleistungen wie Support, Schulung, Beratung und Berechnungsdienstleistungen im Kundenauftrag. Darüber hinaus ist CFX Berlin im Rahmen von Forschungsprojekten aktiv an der Weiterentwicklung von physikalischen Modellen und numerischen Methoden beteiligt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.