Seit dem Jahr 2017 unterstützt die Übersetzungsagentur transcada die von Familie Peter gegründete Stiftung Valentina. Die Stiftung ermöglicht es schwerstkranken Kindern bis zuletzt daheim versorgt zu werden.
Valentina, die Tochter von Renate und Kurt Peter, stirbt nach einem monatelangen Kampf gegen einen bösartigen Knochentumor am 9. April 2016 im Alter von nur 13 Jahren. Schon kurz darauf gründet ihre Familie die „Stiftung Valentina“ mit einer Vision: Schwerstkranke Kinder sollen bis zuletzt möglichst viel Zeit zu Hause mit ihren Familien verbringen können und dabei ambulant, intensiv-medizinisch, palliativ durch die Universitätsklinik Ulm versorgt werden.
Dank der Unterstützung der Stiftung Valentina konnte das mobile Kinder-Palliativteam PalliKJUR der Uniklinik Ulm in den letzten drei Jahren
250 schwerkranke Kinder betreuen
5.000 Hausbesuche ermöglichen
310.000 gefahrene Kilometer finanzieren
10.000 PalliKJUR-Einsatzstunden verzeichnen.
Dennoch besteht immer noch viel Finanzierungsbedarf sowohl beim strukturellen Aufbau der Stiftung Valentina als auch bei einzelnen Projekten. Aktuell gilt es die Anschaffung eines Röntgengeräts für rund 50.000 Euro zu finanzieren.
Daher spendet transcada auch dieses Jahr wieder 1.000 Euro. Zur symbolischen Übergabe lädt das Übersetzungsbüro Kurt Peter in die neuen Räumlichkeiten in der „Spinnerei“ in Wangen ein. Erst Anfang Oktober ist die Agentur in die neuen, modernen Büroräume eingezogen. Kurt Peter zeigt sich begeistert und gratuliert zur Weiterentwicklung des Unternehmens. Über die diesjährige Spende freut sich der Vorsitzende des Stiftungsrats besonders: „In den vergangenen zwei Jahren konnten viele Vereinsaktionen und Veranstaltungen wie Benefizkonzerte zum Generieren von Spenden nicht stattfinden“, so Peter. „Daher sind Firmenspenden wie die der transcada GmbH besonders wertvoll und wichtig für uns.“ Die transcada Geschäftsleitung ihrerseits ist dankbar, einen Beitrag für die komplett ehrenamtlichen Anstrengungen der Stiftung leisten zu können.
Über die Stiftung Valentina
Valentina ist eine junge Stiftung mit dem Ziel, schwerst- und sterbenskranken Kindern bis zuletzt eine möglichst hohe Lebensqualität zu schenken. Unsere Tätigkeiten sind wirkungsvoll und nachhaltig: zusammen mit dem mobilen Kinderpalliativteam „PalliKJUR“ der Universitätsklink Ulm schaffen wir neue und wichtige Strukturen in der Region, um schwerkranke Kinder intensivmedizinisch und palliativ bis zum Lebensende zu Hause zu betreuen.
Kontakt:
Kurt Peter, Vorsitzender Stiftungsrat
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
transcada GmbH
Spinnerei 1
88329 Wangen im Allgäu
Telefon: +49 (7522) 2655-177
Telefax: nicht vorhanden
https://www.transcada.com/
Ansprechpartner:
Stefanie Balogh
+49 (0)7522 2655-177
Dateianlagen:
Comments are closed.