Für präzise Abformergebnisse – auch in Extremsituationen

Panasil - Abformmaterial auf A-Silikon-Basis

Pressemeldung der Firma Kettenbach Dental
Präzise und zeichnungsscharf im feuchten Milieu, das zeigt das Motiv von Panasil


Präzise ohne Kompromisse, dafür steht Panasil® – das Präzisionsabformmaterial von Kettenbach Dental. Mit ihren überzeugenden Produkteigenschaften und aufeinander abgestimmten Produktkombinationen bietet die Panasil®-Produktfamilie für jede Abformtechnik und Indikation das passende Material. Dabei überzeugt Panasil® vor allem mit einzigartiger Hydrophilie, die für hohe Zeichnungsschärfe und damit für präzise Abformungen auch in Extremsituationen sorgt. So gelingen Abformungen selbst im feuchten Milieu.

High Performance bei jeder Anwendung

In der Panasil®-Produktfamilie finden sich perfekt aufeinander abgestimmte, innovative Materialien für alle Abformtechniken und Indikationen. Sei es dünn-, mittel- oder zähfließendes sowie knetbares Material: alle Panasil®-Abformmaterialien auf A-Silikon-Basis überzeugen mit ihren modernen Rezepturen.

Vorteile, die Anwender begeistern

Panasil® binetics Putty Fast ist ein echtes, knetbares Putty auf A-Silikon-Basis aus der 5:1 Großkartusche mit Vorteilen, die bestechen: sparsam, einfach und hygienisch. Als Trägermaterial in Putty-Konsistenz ist es bestens für die Korrekturabformung geeignet. Die leichte Beschneidbarkeit und der besonders hohe Staudruck machen das Produkt zu einem beliebten Material. Bestens geeignet für die Doppelmischtechnik zeigt sich Panasil® tray Soft Heavy als Trägermaterial. Die hohe Standfestigkeit überzeugt ebenso wie das leichte Beschneiden und das einfache Entnehmen. Für die Monophasenabformtechnik bietet Panasil® monophase Medium eine optimale Kombination aus ausgeprägter Fließfähigkeit, außergewöhnlicher Hydrophilie und hoher Endhärte, sodass es bevorzugt bei Implantatabformungen eingesetzt wird.

Einzigartige Hydrophilie

Panasil® initial contact, das Korrekturmaterial der Familie, überwindet durch seine einzigartige Hydrophilie bei direktem Kontakt mit der Zahnoberfläche sofort jegliche Restfeuchtigkeit. Dieses extrem schnelle Spreiten von Feuchtigkeit ermöglicht es, Präparationsgrenzen zeichnungsscharf darzustellen. So gelingen Abformungen im feuchten Milieu mit einem außergewöhnlich präzisen Ergebnis – auch in Extremsituationen, wie z. B. bei erschwerter Blutstillung.

Mit ihren überzeugenden Produkteigenschaften sind die Präzisionsabformmaterialien aus der Panasil®-Linie nicht umsonst seit mehr als 3 Jahrzehnten die Problemlöser in der Zahnarztpraxis. Mehr Informationen unter 02774 705-99 oder www.kettenbach-dental.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kettenbach Dental
Im Heerfeld 7
35713 Eschenburg
Telefon: +49 (2774) 705-0
Telefax: +49 (2774) 705-66
http://www.kettenbach-dental.de

Ansprechpartner:
Dr. Markus Knetsch
Communication Manager
+49 (2774) 705-60



Dateianlagen:
    • Präzise und zeichnungsscharf im feuchten Milieu, das zeigt das Motiv von Panasil
Als mittelständisches und familiengeführtes Unternehmen mit Sitz in Eschenburg, entwickelt Kettenbach Dental qualitativ hochwertige Materialien und innovative Lösungen für die Zahngesundheit. Diese setzen das Firmenmotto "Simply intelligent" bestens um, da sie die Arbeitsabläufe in der Zahnarztpraxis intelligent vereinfachen. Alle Produkte werden in der hauseigenen Forschungsabteilung selbst entwickelt, produziert und international vermarktet - eben alles "Made in Germany". Daraus sind prägende und marktführende Produktlinien wie Panasil®, Futar®, Identium® und Visalys® entstanden, die mit anwendungsrelevanten Alleinstellungsmerkmalen punkten. Langjährige, fortwährend optimierte und kundenorientierte, naturwissenschaftlich-chemische Forschung und Entwicklung sowie Herstellungserfahrung zählen zu den Kernkompetenzen von Kettenbach Dental. Verbriefte Qualität und Innovation wurde Kettenbach bereits 3 Jahre in Folge als Top Innovator ausgezeichnet und hat als eines der ersten Unternehmen im Dentalbereich die Zertifizierung nach der neuen Medizinprodukteverordnung (MDR) erhalten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.