Digital-physische Assistentin für das Patienten-Management der Zukunft
Die digital-physische Assistentin Mona von Clinomic ist dank künstlicher Intelligenz, 5G und modernster Sensorik die perfekte Partnerin für das Patientenmanagement der Zukunft. Sie können mit Ihr sprechen und fragen stellen, Mona liefert über ihr Display die entsprechenden Antworten. Damit hilft Sie bei der Dokumentation und der optimalen Behandlung von Patienten in der Intensivmedizin. Datenschutz ist Mona sehr wichtig – es werden keinerlei Drittanbieter – Schnittstellen oder Cloud-Services eingesetzt, alle Daten bleiben innerhalb der Krankenhaus-Infrastruktur. Mona ist dabei mit modernster Technologie ausgestattet – angefangen bei der eingesetzten 5G-Technologie von Quectel (RM500Q) oder den AI-Chips von NVIDIA. Dadurch ermöglichen Sie hochverschlüsselte State-of-the-Art Telemedizin im Herzstück eines Krankenhauses (förderfähig).
Bedeutend für die Intensivmedizin: Mona entlastet das Personal
Aktuelle Prognosen erwarten einen signifikant steigenden Bedarf nach Intensivpflege bis zum Jahr 2030. Außerdem wächst die Datendichte rasant weiter und führt zu einer steigenden Zahl an Behandlungsfehlern und das medizinsche Wissen verdoppelt sich alle drei Jahre. Mona hilft Ihnen dabei, in all dieser Komplexität eine bestmögliche Behandlung der Patienten gewährleisten und das Personal entsprechend entlasten können.
Mehr Informationen? Lesen Sie gerne den vollständigen Use Case zu Mona bei tekmodul.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
tekmodul GmbH
Lindwurmstraße 97a
80337 München
Telefon: +49 (89) 90411829-0
Telefax: +49 (89) 90411829-88
https://www.tekmodul.de
Ansprechpartner:
Richard Stein
+49 (89) 90411829-27
Dateianlagen:
Comments are closed.