Region Hannover informiert – Hannover, 07.05.2020, 15:31 Uhr

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Auch in der Region Hannover werden die Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus angesichts sinkender Infektionszahlen stufenweise gelockert. Im Video erklärt Regionspräsident Hauke Jagau, warum er das für richtig hält und weshalb mit Blick auf den anstehenden Muttertag trotzdem besondere Vorsicht geboten ist: www.youtube.com/watch?v=sk1NA9CsH4M

Ab Dienstag, 12. Mai, sind die drei Senioren- und Pflegestützpunkte (SPN) der Region Hannover nach telefonischer Terminvereinbarung wieder für persönliche Beratungen geöffnet. Dabei wird auf die Einhaltung von Hygiene- und Abstandsregelungen geachtet. Ratsuchende werden gebeten, eine Mund-Nasen-Bedeckung mitzubringen. Bitte beachten Sie: Der Senioren- und Pflegestützpunkt Calenberger Land ist umgezogen. Die Beratungen finden künftig am neuen Standort in der Löwenberger Straße statt.

SPN Burgdorfer Land

Hannoversche Neustadt 53, 31303 Burgdorf

Telefon: (0511) 70 02 01 -16 / -17

SPN Unteres Leinetal

Am Stadtgraben 28a, 31515 Wunstorf

Telefon: (0511) 70 02 01 -14 / -15

SPN Calenberger Land

Löwenberger Str. 2 A, 30952 Ronnenberg

Telefon: (0511) 70 02 01 -18 / -19

Öffnungszeiten:

Montag und Dienstag         8.15-12 Uhr und 13-16 Uhr

Mittwoch                               8.15-12 Uhr

Donnerstag                          8.15-12 Uhr und 13-17 Uhr

Freitag                                 8.30-12.30 Uhr

Aktuelle Zahlen des heutigen Tages

Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 2044 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 1198 Personen als genesen registriert. 81 Menschen sind infolge einer nachgewiesenen oder mutmaßlichen Corona-Infektion in der Region verstorben; der Altersdurchschnitt der Verstorbenen liegt bei 82,9 Jahren. Somit sind zum jetzigen Zeitpunkt 765 Menschen in der Region infiziert.

Achtung, in der Verteilung nach Alter sind die Personen erfasst, die als gegenwärtig infiziert registriert sind.

Verteilung nach Alter:

Alter Aktuelle Fallzahl

0 – 9 Jahre 17

10 – 19 Jahre 30

20 – 29 Jahre 113

30 – 39 Jahre 105

40 – 49 Jahre 99

50 – 59 Jahre 147

60 – 69 Jahre 76

70 – 79 Jahre 64

80+ Jahre 114

keine Angaben

Verteilung nach Kommunen:

Kommune Aktuelle Fallzahl Fallzahl Gesamt seit Ausbruch

Barsinghausen 13 33

Burgdorf 24 53

Burgwedel 9 41

Garbsen 36 111

Gehrden 4 19

Hemmingen 10 37

Isernhagen 12 40

Laatzen 43 97

Landeshauptstadt Hannover 420 1099

Langenhagen 32 80

Lehrte 24 63

Neustadt 19 35

Pattensen 6 20

Ronnenberg 13 51

Seelze 18 51

Sehnde 13 37

Springe 33 58

Uetze 5 28

Wedemark 11 33

Wennigsen 11 22

Wunstorf 9 36

keine Angaben

 

Verteilung nach Geschlecht (bezogen auf die Gesamtzahl von 2044 nachweislich Infizierten):

Männer                     46,5 Prozent

Frauen                      51,2 Prozent

keine Angabe            2,3 Prozent

Derzeit werden in Krankenhäusern in der Region Hannover 127 Patientinnen und Patienten behandelt, die nachweislich oder mutmaßlich mit Corona infiziert sind. 34 befinden sich davon auf der Intensivstation.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Philipp Westphal
+49 (511) 616-22729



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.