Pressemeldung der Firma SCS Sophisticated Computertomographic Solutions GmbH

Seit Januar 2020 verfügt die Nordpark Praxisklinik in Mönchengladbach über die BVOU-Edition des SCS DVTs, das hochauflösende 3-D-Schnittbildaufnahmen – auch unter natürlicher Belastung der Gelenke – anfertigt
In der Nordpark Praxisklinik arbeiten Spezialisten aus den Bereichen der Orthopädie, der Unfallchirurgie und der Sportmedizin – nicht nur Hand in Hand, sondern auch unter einem Dach. Die Gemeinschaftspraxis von Dr. Georg Sellmann, Arbaab Saqib Awan sowie Dr. Ingo Brach verfügt über modernste Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten. Gemeinsam behandelt das Ärzte-Team Kassen- und Privatpatienten sowie Patienten mit Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten.
Die Nordpark Praxisklinik führt eine Vielzahl der operativen Eingriffe eigenständig durch. Dies erspart dem Patienten unnötige Behandlerwechsel. OP-Standort sind die hochmodernen und nach aktuellsten Hygienestandards ausgestatteten OP-Räume des Gesundheitszentrums Mönchengladbach.
Im Januar 2020 erweiterte die Nordpark Praxisklinik das eigene Leistungsspektrum um die hochauflösende 3-D-Diagnostik mit dem digitalen Volumentomographen (DVT) SCS MedSeries® H22.
Arbaab Saqib Awan berichtet von seinen ersten Erfahrungen:
„Das SCS DVT hat die Qualität unserer Patientenversorgung auf ein neues Level gebracht! Jetzt können wir bereits beim ersten Besuch des Patienten in unserer Praxis eine hochauflösende 3-D-Diagnostik durchführen und unmittelbar im Anschluss den optimalen Therapieplan einleiten. Unsere Patienten sind schlichtweg begeistert, denn jetzt bekommen sie die gesamte Behandlung aus einer Hand. Dank dem SCS DVT ersparen sich unsere Patienten zudem lange Wartezeiten und den Weg zum Radiologen, wodurch auch die Regenerationszeit stark verkürzt wird.
Die Nordpark-Praxisklinik ist sehr glücklich ein Teil dieser Revolution in der 3-D-Bildgebung zu sein. Die Zukunft der bildgebenden Diagnostik wird neu geschrieben!”
Nordpark Praxisklinik
Dr. Georg Sellmann, Arbaab Saqib Awan, Dr. Ingo Brach
Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin
Heinz-Nixdorf-Straße 5
41179 Mönchengladbach
www.nordpark-praxisklinik.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SCS Sophisticated Computertomographic Solutions GmbH
Wermbachstr. 50-52
63739 Aschaffenburg
Telefon: +49 (6021) 429430
Telefax: +49 (6021) 46904
http://www.myscs.comAnsprechpartner:
Dennis Deckenbach
+49 (6021) 42943-350
Dateianlagen:
DVT als Zukunft der radiologischen Bildgebung – SCS steht für Sophisticated Computertomographic Solutions und beschreibt die Lösung für die anspruchsvolle 3-D-Bildgebung mit höchster Strahlenhygiene, höchster Bildauflösung sowie höchster Zeitersparnis für Patient, Praxis und Arzt gleichermaßen.
Herr Dr. Ansorg, Geschäftsführer des BVOU, erklärt zur 3-D-Schnittbildgebung mit der DVT Folgendes: „Die Zukunft der radiologischen Bildgebung in der O&U liegt zweifellos in der 3-D-Bildgebung mit der digitalen Volumentomographie. Um frühestmöglich sicherzustellen, dass die 3-D-Teilgebietsradiologie unserem Fach erhalten bleibt, fördert der Berufsverband die DVT-Fachkunde und bietet zudem – in Kooperation mit SCS als Unternehmenspartner für die 3-D-Bildgebung – ein attraktives Gesamtpaket an. Das Angebot besteht aus der DVT-Fachkundeausbildung und einem 3-D-Bildgebungssystem für die Extremitätendiagnostik zu exklusiven Sonderkonditionen für BVOU-Mitglieder. Um sich umfassend über die 3-D-Bildgebung zu informieren, empfehlen wir allen interessierten Kollegen, das mit dem Berufsverband abgestimmte Beratungsangebot der SCS in Anspruch zu nehmen.“
Weitere Informationen zur eigenständigen 3-D-Schnittbildgebung mit der digitalen Volumentomographie finden Sie unter www.myscs.com
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.