GrindTec 2020: Neue Schleifmittel für komplexe Prozesse

Schneller, präziser und flexibler Schleifen

Pressemeldung der Firma 3M Deutschland GmbH
Mit 3D-Technologie zur Fertigung keramisch gebundener CBN Schleifscheiben entwickelt 3M neue Möglichkeiten für leistungsstarke, präzisionsstrukturierte Innenrundschleifwerkzeuge (Foto: 3M)


Rund zwei Jahre nach dem verheerenden Werksbrand in Villach präsentiert sich 3M auf der GrindTec 2020 in Halle 3, Stand 3018, jetzt in alter Stärke und mit neuen Hochleistungs-Schleifmitteln für jede Anwendung.

Eines der Trendthemen der diesjährigen GrindTec sind neben der zunehmenden Digitalisierung und Automatisierung additiv gefertigte Schleifscheiben. Die präzisionsstrukturierte keramische CBN-Schleifscheibe 1PVP von 3M trägt diesem Trend Rechnung. Der adaptive Aufbau dünner Schichten ermöglicht bei diesen Schleifscheiben eine digitale Modellierung und ein flexibles Design nach den Anforderungen des Kunden. Dadurch wird der Schleifprozess noch effizienter, schneller und passgenauer.

High-Speed beim Wälzschleifen

Im Bereich der konventionellen Präzisionsschleifmittel präsentieren die Schleifexperten von 3M in Augsburg mit der V450 eine neue Schleifscheiben-Konstruktion, die durch ein besonders hohes Stehvermögen überzeugt. Die Schleifscheiben 91NDA und 95DA bieten eine Kombination aus 3M Cubitron II Präzisionskorn-Technologie und Nanowin-Technologie zum Schleifen von Zahnrädern und Großverzahnungen. Dadurch werden optimale Schleifergebnisse bei gleichzeitig reduzierten Schleifzeiten ermöglicht. Speziell für den Einsatz beim Wälzschleifen auf modernen High-Speed Maschinen wurde außerdem das Schleifprodukt 100 m/s entwickelt. Mit diesen Schleifscheiben kann die Arbeitsgeschwindigkeit auf 100 m/s erhöht werden.

100-prozentige Abdeckung

Im super-abrasiven Bereich liegt der Fokus der Messepräsentation auf der keramischen CBN Schleifscheibe 1PVZ. Die Schleifscheibe mit verringertem Bindungsanteil überzeugt durch lange Standzeiten, signifikante Schleifzeitverkürzungen und längere Abrichtintervalle. Sie eignet sich insbesondere für Schleifprozesse bei Kurbel- und Nockenwellen, in der Medizintechnik oder bei Kugelumlaufspindeln.

Komplettlösungen im Werkzeugschleifen

Ein weiteres Highlight von 3M ist die hybridgebundene Diamant-Schleifscheibe 6PHU aus der X-Serie. Die X- Serie umfasst zwei Versionen, die sich je nach Anwendungsschwerpunkt durch größte Formstabilität sowie hohe Schneidleistung auszeichnen. Darüber hinaus stellt 3M eine Weiterentwicklung der Hybridbindung Z92 vor. Die Z92-Bindung ermöglicht hohe Standzeiten und besonders schnelle Schleifzyklen. Die neuartigen 3M Schleifmittel können sowohl hinsichtlich Geometrie als auch der Spezifikation (Korngröße, Kornart, Konzentration) individuell an die Bedürfnisse des Kunden angepasst werden.

Die GrindTec in Augsburg (18. – 21.März 2020) ist mit weit über 600 Ausstellern und fast 20.000 Besucher aus 66 Ländern (Stand 2018) die Weltleitmesse der Schleiftechnik. Auf 46.500 Quadratmetern zeigt die Messe in diesem Jahr mehr Exponate als jemals zuvor.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
3M Deutschland GmbH
Carl-Schurz-Str. 1
41453 Neuss
Telefon: +49 (2131) 14-0
Telefax: +49 (2131) 14-2649
http://3mdeutschland.de

Ansprechpartner:
Samira Dutine



Dateianlagen:
    • Mit 3D-Technologie zur Fertigung keramisch gebundener CBN Schleifscheiben entwickelt 3M neue Möglichkeiten für leistungsstarke, präzisionsstrukturierte Innenrundschleifwerkzeuge (Foto: 3M)
    • Die 91NDA High Performance Schleifscheibe kombiniert zwei Kerntechnologien und deren Vorteile: Cubitron II und Nanowin (Foto: 3M)
    • Die 3M keramische CBN Schleifscheibe 1PVZ wurde für das Hochleistungsschleifen mit hochporösen, verschleißfesten Bindungssystemen entwickelt (Foto: 3M)
    • Die 3M hybridgebundene Diamant-Schleifscheibe 6PHU überzeugt durch lange Laufleistung und hohe Leistungsfähigkeit (Foto: 3M)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.