Neue Kombination Bluetooth Fußschalter und Empfänger redundant für Medizintechnik

Die neue drahtlose Fußschalter-Kombination eignet sich vor allem für medizinische Laserapplikationen

Pressemeldung der Firma Variohm Eurosensor Ltd

Vor dem Hintergrund größerer Veränderungen im Regelwerk für Medizinprodukte hat Herga Technology Ltd. (Vertrieb: Variohm, Heidelberg) eine redundant und per Bluetooth® drahtlos arbeitende Kombination von Fußschalter und Empfänger vorgestellt. Der Fußschalter Typ 6210-BLE2-003 und der Bluetooth®-Empfänger vom Typ 6311-BLE2-003 bieten sowohl eine redundante integrierte Elektronik als auch eine redundante Relaisausgabe. In einem sicheren Personal Area Network (PAN) arbeitet ein Kanal als Schließer, ein zweiter als Öffner. Um unbeabsichtigte Schaltvorgänge auszuschließen werden die Fußschalter dieser Serie mit rastender Schutzhaube ausgeliefert.

Neben Applikationen bei diversen Geräten in der Gesundheitsbranche ist diese Konstellation speziell für medizinische Laser-Anwendungen vorgesehen. Mit Reichweiten von bis zu 10 Metern verfügt die Kombination von Fußschalter und Empfänger über eine Zulassung entsprechend der europäischen Richtlinie für Medizinprodukte EN 60601-1 bzw. der ISO 14971: 2012 sowie Funkzulassungen für Europa, Kanada und die USA. Schalt- und Kopplungszustand sind über LEDs erkennbar.

Für die Arbeit in Funknetzwerken ist die Reaktionszeit der Geräte (Latenzzeit) auf die Impulse der Schalter ein wichtiges Merkmal. Deshalb lässt sich die Latenzzeit zur sicheren und routinierten Steuerung in zwei Stufen auf



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Variohm Eurosensor Ltd
Hans-Bunte-Straße 8
69123 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 7722-33
Telefax: +49 (6221) 7722-44
http://www.variohm.de

Ansprechpartner:
Carsten Walther
Presse-Ansprechpartner
+49 (6221) 7722-33



Dateianlagen:
    • Herga Fußschalter redundant


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.