Pressemeldung der Firma Vita Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG

Anwendervideos für Materialien
Die Arbeit in einem Dentallabor ist oft eng getaktet, schließlich müssen Abgabetermine eingehalten werden. Unterschiedliche Patientenarbeiten werden daher häufig parallel in mehreren Öfen gleichzeitig gefertigt. Dabei müssen Wash‑, Dentin‑, Mal‑ und Glasurbrände koordiniert werden. Mit dem Bedienelement VITA vPad excellence können bis zu vier VITA-Öfen gleichzeitig gesteuert werden. Der Clou: Mit der VITA FURNACE App haben Sie ab Android 5.0 immer und überall im Labor Zugriff auf das Bedienelement. Auch wenn Sie nebenbei andere Arbeiten zu erledigen haben: Über das Labor-WLAN haben Sie mit Ihrem Smartphone alle Öfen gleichzeitig im Blick. Die Statusanzeige zeigt den Fortschritt des aktuellen Brennprogramms in Echtzeit. Die Messengerfunktion informiert Sie auf Wunsch automatisch live über alle entscheidenden Phasen bis zum Programmende. Auch mit der mobilen Aktivierung oder Deaktivierung der Standbyfunktion sparen Sie wertvolle Zeit ein und vermeiden Leerzeiten. Mit der Diagnosefunktion sind die Gerätedaten jederzeit auslesbar und können per Knopfdruck versendet werden. Das garantiert einen schnellen und zielgerichteten Service. Profitieren Sie außerdem jederzeit von einem ofenunabhängigen Zugriff auf wertvolle Informationen und Anwendervideos. Mit der VITA FURNACE App haben Sie die Lage im Labor immer und überall im Griff!
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vita Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG
Spitalgasse 3
79713 Bad Säckingen
Telefon: +49 (7761) 562-0
Telefax: +49 (7761) 562-299
http://www.vita-zahnfabrik.comDateianlagen:
VITA® und benannte VITA-Produkte sind eingetragene Marken der VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG, Bad Säckingen, Deutschland.
Das in vierter Generation geführte Familienunternehmen VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG entwickelt, produziert und vertreibt seit über 92 Jahren innovative und hochwertige Qualitätsprodukte für die Zahntechnik und Zahnheilkunde. Derzeit sind am Unternehmenssitz in Bad Säckingen (Deutschland) rund 700 Beschäftigte aus 20 Nationen tätig. Die VITA Kompetenzfelder reichen heute von keramischen Implantaten, Kunststoffzähnen und Verblendmaterialien über CAD/CAM-Rohlinge und Presskeramiken bis hin zu Öfen und zahnmedizinischen Materialien. Dabei unterliegen alle VITA-Produktlösungen einem konsequenten Systemgedanken und sind in effiziente Gesamtprozesse eingebettet. Auch bei der Zahnfarbbestimmung ist VITA nach wie vor der Pionier in der Zahnheilkunde. Rund um den Globus werden vier von fünf Farbwerten mit dem VITA-Farbstandard ermittelt, denn die VITA Tools für analoge und digitale Zahnfarbbestimmung, -kommunikation und -kontrolle (z. B. VITA Easyshade V) ermöglichen perfekte Farbübereinstimmungen. Praktische Unterstützung und Beratung für ihre tägliche Arbeit erhalten die Anwenderinnen und Anwender aus Labor und Praxis aus mehr als 125 Ländern zusätzlich durch das internationale VITA-Kursprogramm.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.