Basler MED ace Kameras für Medical & Life Sciences jetzt DIN EN ISO 13485:2016 konform

Seziell entwickelte Basler MED Feature Sets kombinieren Hardware-, Firmware- und Softwarefunktionen

Pressemeldung der Firma RAUSCHER GmbH Systemberatung für Computer und angewandte Grafik
Basler MED ace Kamera konform mit DIN EN ISO 13485:2016


Die Basler 2 und 5 Megapixel MED ace Kameras, die nach DIN EN ISO 13485:2016 produziert werden, befinden sich in Serienproduktion.

Die Kameraserie umfasst die ersten von Basler eigens für den Bereich Medical & Life Sciences konzipierten Kameras. Sie sind außerdem die perfekte Antwort auf Sonys Abkündigung der CCD-Sensoren. Alle Modelle sind mit der besten CMOS-Sensortechnologie ausgestattet, die in Bezug auf Bildqualität und niedrige Kosten gegenüber klassischen CCD-Kameras punktet. Mit Sonys Pregius-Sensoren oder den PYTHON-Sensoren von ON Semiconductor erreicht die Basler MED ace bis zu 164 Bilder pro Sekunde und eine Auflösung von bis zu 20 MP. Pixelgrößen bis zu 5,86 µm, ein niedriges temporäres Dunkelrauschen von minimal 2e- und Sensorgrößen bis 1,1 Zoll unterstreichen die überzeugende Leistung.

 

Durch die Zertifizierung nach DIN EN ISO 13485:2016 bietet Basler zusätzliche und höhere Qualitätsstandards für die Produktion, den Vertrieb und den Service von Digitalkameras sowie deren Markteinführung. Hersteller von Medizin- oder In-Vitro-Diagnostik-Produkten (IVD) profitieren von einem wirksamen Qualitätsmanagementsystem mit eindeutig definierten Standards. Umfassende Dokumentation, zuverlässige Produktqualität dank validierter und überwachter Produktion, Rückverfolgbarkeit sowie ein umfangreiches Änderungsmanagement unterstützen die Konformität mit internationalen Standards und reduzieren den für Auditierungen und Produktdokumentation erforderlichen Aufwand auf Kundenseite.

 

Basler MED ace Kameras zeichnen sich zudem durch die einzigartigen Basler MED Feature Sets aus: Easy Compliance, Brilliant Image, Perfect Color, Low Light Imaging, High Speed und Industrial Excellence. Die Feature Sets kombinieren marktführende Hardware-, Firmware- und Softwarefunktionen. Basler entwickelte diese für die anspruchsvollen Anforderungen im Bereich Medical & Life Sciences ausgelegten Funktionen, um den Entwicklungsaufwand der Kunden zu reduzieren. Baslers Sechs-Achsen-Operator und der Color Calibrator bieten komplette Kontrolle über die farbliche Erscheinung des Bildes. Die Kameras sind damit höchst interessant für z. B. Ophthalmologie- oder Mikroskopie-Anwendungen. Baslers PGI sowie die weiteren neuen, automatischen Bildfunktionen ermöglichen höchste Bildqualität in kürzester Zeit auf Farb- und Monochrom-Kameras.

 

RAUSCHER GmbH

Johann-G.Gutenberg-Str. 20

D-82140 Olching

Tel 0 81 42 / 4 48 41-0

Fax 0 81 42 / 4 48 41-90

E-Mail: info@rauscher.de

www.rauscher.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
RAUSCHER GmbH Systemberatung für Computer und angewandte Grafik
Johann-G.-Gutenbergstr. 20
82140 Olching
Telefon: +49 (8142) 44841-0
Telefax: +49 (8142) 44841-90
http://www.rauscher.de



Dateianlagen:
    • Basler MED ace Kamera konform mit DIN EN ISO 13485:2016


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.