Die Kommunikationstrainerinnen der Kompakttraining GmbH & Co. KG machen die Mitarbeiterinnen im Gesundheitswesen fit für die effektive und gelungene Kommunikation mit Patienten, Angehörigen und Industrievertretern
Den Kurs „Effektive Patientenbetreuung“ – bisher nur als Inhouse-Schulung buchbar – hat der erfolgreiche Hamburger Weiterbildungsanbieter nun aufgrund der großen Nachfrage aus dem Gesundheitswesen in sein kompaktes Portfolio der offenen Seminare aufgenommen.
Das Seminar Patientenbetreuung bietet eine umfassende Schulung für die sichere Kommunikation und Rhetorik mit Patienten und Angehörigen. Die Seminargäste aus dem Gesundheitswesen lernen grundlegendes Wissen der Kommunikationspsychologie zu telefonischen und digitalen Betreuung von Patienten, Angehörigen aber auch Industrievertretern und Kostenträgern.
Für alle Mitarbeiter des Gesundheitswesens geeignet
Gerade für Angestellte, die täglich im Kontakt mit Patienten, Angehörigen aber auch Industrievertretern stehen – wie unter anderem Sprechstundenhilfen in Arztpraxen, Krankenschwestern und Krankenpfleger in Kliniken, Heimleitungen in Pflegeheimen, Medizinisch Technische Assistenten aber auch Assistenzärzte in Rehazentren – ist ein patientenorientierter Kommunikationsstil wichtig, um die Herausforderungen im Praxisalltag souverän zu meistern.
Herausforderungen im Praxisalltag meistern
Am Ende des zweitägigen Trainings beherrschen die Teilnehmer einen patientenorientierten Kommunikationsstil und
können die Herausforderungen im Praxisalltag souverän meistern,
die digitale und analoge Kommunikation ist verbessert,
der Sprachstil ist einer professionellen Einrichtung angemessen,
sind in der Lage, Patientenprobleme schnell zu lösen sowie
herausfordernde Situationen souverän meistern.
Konkrete Fallarbeit mit den Teilnehmern
Die Trainerin vermittelt im Seminar aber nicht nur die grundlegenden Kenntnisse zu den Themen Patientenservice, Problemlösung und Beschwerdemanagement theoretisch – digital und am Telefon -, sondern vor allem konkret und an praktischen Übung – gerne auch mit den Fällen der Seminarteilnehmer:
Seminar mit Workshop-Charakter
Praxis-Training an der Telefonübungsanlage / Videofeedback
Interaktive und anwendungsbezogene Gruppen- und Einzelarbeiten
Praktische Fallbeispiele mit Auswertung
Transferhilfen für den Alltag durch den Trainer
Dabei verzichtet der erfolgreiche Seminaranbieter bei den Kompaktseminaren auf monotone PowerPoint-Präsentationen, sondern setzt auf Flipcharts und Pinnwände.
Kompakt, kurz, konkret
Die offenen Seminare sind an die heutigen Anforderungen der Arztpraxen, Krankenhäuser und MVZs angepasst – kompakt, kurz, konkret und praxistauglich – und variieren anhand der Ergebnisse der Befragung, welche im Vorfeld die Interessen und Vorkenntnisse der Teilnehmer eruieren. Sollte aber ein auf die Mitarbeiterin und die Praxis abgestimmtes Seminar benötigt werden, ohne das auf die Dienstleistungen der offenen Seminare verzichtet werden soll, erstellen die Trainer einen „Maßanzug“ für eine Inhouse-Schulung, dass direkt auf interne Probleme, Prozesse und Schwierigkeiten.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kompakttraining GmbH & Co. KG
Banksstr. 6
20097 Hamburg
Telefon: +49 (40) 8081375-0
Telefax: +49 (40) 8081375-41
http://www.kompakttraining.de
Ansprechpartner:
Ingo Scheider
+49 (40) 8081375-0
Dateianlagen:
Comments are closed.