Die Nachfrage steigt stetig:
Pressemeldung der Firma notfallkoffer.de Med. Geräte GmbH

Notfallsemeinar
Haben Sie auch einige Patienten, die in eine Risikogruppe einzustufen sind, z.B. aufgrund von Herz-Kreislauf-Vorerkrankungen? Viele Zahnärzte kennen das ungute Gefühl, wenn bei diesen Patienten eine längere Behandlung ansteht. Wird Alles gutgehen? Hoffentlich klappt mir mein Patient nicht im Stuhl zusammen!
Bei einem akuten Zwischenfall im Behandlungsstuhl liegt das Problem oft nicht bei der Ausrüstung, sondern beim Praxis-Team selbst. Mit Notfallkoffer und Sauerstoff sind viele Praxen ausgerüstet. Ein reibungsloses, geordnetes und zügiges Notfall-Management scheitert zumeist an der fehlenden Übung im Umgang mit derartigen Situationen.
In der Vergangenheit galten Notfallseminare für Zahnärzte als die Exoten unter den Schulungen. Sie wurden nur von Praxen gebucht, die schlechte Erfahrungen mit dem eigenen »Können« gemacht haben. Heutzutage ist dies ganz anders. Ein gemeinsames Team-Training der ärztlichen Basismaßnahmen, mit der eigenen Notfallausrüstung, gehört für viele Praxen in jede Jahresplanung.
Spezielle Notfallseminare für Zahnarztpraxen werden gelegentlich von den Kammern angeboten. Viele Dental-Depots bieten regelmäßig Termine an. Bewährt haben sich Kurse in kleinen Gruppen mit 15 Teilnehmern. Wichtig ist, dass die Basismaßnahmen »sitzen«. Deshalb ist ein Seminar aus Theorie und Praxis für die praktischen Übungen zu empfehlen. Einige notfallmedizinische Maßnahmen dürfen am kreislaufstabilen Probanten geübt werden. Das Training der cardio pulmonalen Reanimation wird am Übungsphantom durchgeführt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
notfallkoffer.de Med. Geräte GmbH
Niedersachsenstraße 7
49186 Bad Iburg
Telefon: +49 (5403) 794466
Telefax: +49 (5403) 794468
http://www.notfallkoffer.deAnsprechpartner:
Hella von Stürmer
Seminarkoordination
+49 5403 72 45 687
Dateianlagen:

Notfallsemeinar
Das seit fast 30 Jahren bestehende Familienunternehmen konzentriert sich auf die Herstellung von Notfallkoffern und die Ausstattung professioneller Ersthelfer. Die Notfallkoffer aus Vollaluminium werden in der Manufaktur in Bad Iburg gefertigt.
Zu dem Kundenstamm von notfallkoffer.de gehören unter anderem Arztpraxen, Kliniken, Rettungsdienste und Vereine/Verbände. Aber auch Firmen jeglicher Branchen, die für Notfallsituationen mit Erste Hilfe Kästen, Defibrillatoren und Notfallkoffern ausstatten sein möchten, zählt notfallkoffer.de zu seinen Kunden.
Das Unternehmen ist Marktführer für Notfallkoffer im Dentalbereich und bietet Trainingsseminare für den "Notfall in der Zahnarztpraxis oder Arztpraxis" an. Ausschließlich werden aktive Lehr-Rettungsassistenten als Referenten eingesetzt. Somit ist sichergestellt, dass grundsätzlich nach den jeweils aktuell gültigen Reanimationsrichtlinien geschult wird. Eine weitere Dienstleistung ist ein Sauerstoffservice zum Austausch von Sauerstoffflachen durch ein einfaches Tauschsystem.
Qualitativ hochwertige Notfallausrüstungen mit besonders einfachem und schnellem Handling sorgen für überzeugte Nutzer. Dabei werden die Produkte für den Notfall gemeinsam mit erfahrenen Ärzten und Rettungsdienstlern entwickelt. Permanente Optimierungen unter Einsatz neuester Technologien stehen im Vordergrund.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.