Wundverschluss: B. Braun hat von Premilene auf Optilene umgestellt

Pressemeldung der Firma B. Braun Melsungen AG

Die B. Braun Melsungen AG hat das Nahtmaterial Premilene auf Polypropylen-Basis seit 01.07.2018 aus dem Programm genommen.

Bereits seit 2013 steht als Alternative Optilene in der Herzchirurgie zur Verfügung. In 2016 wurden die Indikationen für Optilene erweitert, so dass Premilene dadurch nun komplett ersetzt werden konnte.

Bei B. Braun-internen Messungen hat Optilene bei diversen Eigenschaften eindeutige Vorteile gegenüber Premilene gezeigt, so dass der Wechsel zu Optilene aufgrund seiner innovativen Zusammensetzung auf der Basis Polypropylen plus Polyethylen als Verbesserung zum Vorteil der Anwender gesehen werden kann.

B. Braun bietet zur Umstellung auf Optilene ein vielfältiges Sortiment an Nadel-Faden-Kombinationen an, so dass Anwender problemlos geeignete Austauschmöglichkeiten finden.

Die Preisgestaltung beider Nahtmaterialien ist und bleibt in 2018 unverändert.

Die Umstellung auf das neuere Nahtmaterial Optilene kann daher für fast alle Anwender weitestgehend ohne Mehrkosten erfolgen.

Weitere Informationen finden Sie auf dieser Site unter dem Punkt Produktumstellung.

Einen interessanten Anwenderbericht zu Optilene in der Herzchirurgie und noch weitere Informationen zu Optilene finden Sie hier: Herzensangelegenheit: Minimalinvasive Eingriffe für die Herz-Thorax-Chirurgie



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
B. Braun Melsungen AG
Carl-Braun-Straße 1
34212 Melsungen
Telefon: +49 (5661) 71-0
Telefax: +49 (5661) 71-4567
http://www.bbraun.de

62.000 B. Braun-Mitarbeiter in 64 Ländern teilen täglich ihr Wissen mit Kollegen und Kunden. Die so entstehenden Innovationen helfen, Arbeitsabläufe in Kliniken und Praxen zu verbessern und die Sicherheit von Patienten, Ärzten und Pflegepersonal zu erhöhen. 2017 erwirtschaftete der Konzern einen Umsatz von 6,8 Mrd. Euro


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.