Jugendliche greifen zum Zahnarztbohrer

Bei W&H arbeiten wie ein Zahnarzt

Pressemeldung der Firma W&H Dentalwerk Bürmoos GmbH
Um die Wette fräsen: Mit 200.000 U/min konnten die Schüler ihr Geschick beim Ausfräsen einer markierten Fläche beweisen, Foto: © W&H


Eintauchen in die Welt des Zahnarztes und einmal selbst den gefürchteten Bohrer bedienen. Das konnten 27 Salzburger Mädchen und Burschen am 18. Juli 2018 bei W&H in Bürmoos im Rahmen der „Smart Summer“ Technikwoche. Und das machte sichtlich Spaß! Die jungen Besucher zeigten nicht nur Geschick beim präzisen Arbeiten mit den Zahnarztinstrumenten, sondern auch technisches Verständnis. Großes Highlight des Besuchs in Bürmoos war die virtuelle Erlebnisreise mittels VR Brille. Begleitet vom W&H Hygienemaskottchen Stewhart ging es mit einem Spaceshuttle durch das Innenleben eines W&H Produkts. Zur Freude der jungen Besucher gab es das flauschige Maskottchen aber nicht nur virtuell zu sehen. Ganz live und in voller Größe besuchte es die Mädchen und Burschen auch im W&H Showroom und sorgte damit für eine gelungene Überraschung. Bei der anschließenden Werkführung standen spannende Einblicke in die computerunterstützte Produktion von zahnärztlichen Instrumenten am Programm: Von CNC-Maschinen über Biegeroboter bis hin zum Zusammenbau der hochpräzisen Teile nahmen die Schüler zusammen mit den W&H Mitarbeitern alles genauestens unter die Lupe. Die neu gewonnenen Eindrücke sowie Erkenntnisse aus der W&H Dentaltechnik sorgten bei den Jugendlichen für große Begeisterung. Das wird den ein oder anderen Zahnarztbesuch künftig etwas interessanter gestalten.

„Smart Summer“ ist eine Initiative der Salzburger Industriebetriebe. In einer spannenden Woche haben Mädchen und Burschen zwischen 12 und 16 Jahren die Möglichkeit, verschiedene Salzburger Unternehmen zu besuchen und dort vielfältige technische Berufe kennenzulernen. Der Besuch bei W&H war den Themen Dental- und Medizintechnik gewidmet.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
W&H Dentalwerk Bürmoos GmbH
Ignaz-Glaser-Str. 53
5111 Bürmoos
Telefon: +43 (6274) 6236-0
Telefax: +43 (6274) 6236-55
http://wh.com



Dateianlagen:
    • Um die Wette fräsen: Mit 200.000 U/min konnten die Schüler ihr Geschick beim Ausfräsen einer markierten Fläche beweisen, Foto: © W&H
    • Arbeiten wie ein Zahnarzt: Stolz präsentierten die Jugendlichen ihr Endergebnis, Foto: © W&H
    • W&H Mitarbeiter Lukas Pavlovec nahm die Schüler auf die virtuelle Reise durch das Innenleben eines W&H Produkts mit, Foto: © W&H
    • Lustige Schnappschüsse mit dem W&H Hygienemaskottchen Stewhart, das die Schüler besonders begeisterte, Foto: © W&H
    • Daumen hoch für W&H bei den Smart Summer Technikwochen!, Foto: © W&H


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.