EMERSON eröffnet neues Firmengebäude für Medizintechnik und Proportionaltechnik

Pressemeldung der Firma ASCO Numatics GmbH

Emerson Automation Solutions, ein weltweit führendes Unternehmen für die industrielle Automatisierungstechnik, hat im baden-württembergischen Ölbronn-Dürrn, ein neues Gebäude eingeweiht. Der Standort im Nordschwarzwald ist Emersons Center of Excellence für die Entwicklung und Fertigung von Miniaturventilen für die Analysen- und Medizintechnik sowie für die industrielle Proportionalventiltechnik. Weiter entstehen dort an Kundenanforderungen adaptierte Ventile sowie kundenspezifische Lösungen.

David Farr, CEO und Vorstandsvorsitzender von Emerson, durchschnitt mit am 20.04. Norbert Holme, dem Bürgermeister der Gemeinde Ölbronn-Dürrn, symbolisch das Band und feierte mit Manish Bhandari, Präsident Fluid and Motion Control weltweit, Jean-Louis Tenu, Präsident Fluid and Motion Control EMEA und weiteren hochrangigen Gästen die offizielle Eröffnung des neuen Gebäudes.

„Der Besuch des CEO von Emerson für die Eröffnungsfeierlichkeiten am Standort Ölbronn-Dürrn ist eine große Ehre für uns“, berichtet Standortleiter Peter Appel. „Diese bedeutende Investition bestätigt unsere wichtige Rolle, die wir für Kunden in der Analysen-, Medizin- und Automatisierungstechnik spielen. Das macht uns sehr stolz.“

Das hochmoderne Produktionsgebäude ist mit einem 720 Quadratmeter großen Reinraum, der den Anforderungen der ISO-Klasse 8 entspricht, und weiteren 740 Quadratmetern Bürofläche ausgestattet. Insgesamt haben rund 100 Mitarbeiter aus den Bereichen Forschung, Entwicklung und Produktion ihren Arbeitsplatz im neuen Gebäude bezogen.

Viele der Unternehmen, die ASCO Produkte einsetzen, sind auf der Suche nach kundenspezifischen Lösungen, die ihre steigenden Anforderungen an Verfahrenstechnik und Produktionsprozesse durch moderne, zukunftsweisende Technologien erfüllen.

Beispielsweise durch Verwendung von maßgeschneiderten „Plug & Play“ Lösungen, diese steigern als Einzelventile, Reihengrundplatten oder komplette Baugruppen den Mehrwert für die Kunden von ASCO. Trend und Optimierungspotenzial zugleich steckt dabei in immer kleineren, leichteren, energiesparenden und intelligenteren Produkten auch in Verbindung mit dem Themenbereich Industrie 4.0. Im Rahmen einer neuen Entwicklung konnte für einen Hersteller von mobilen Beatmungsgeräten das Gewicht des Produkts bei gleichzeitig verbesserter Leistungsfähigkeit deutlich reduziert werden. Das erhöht den Komfort bei der Anwendung und verbessert die Behandlungsqualität der Patienten.

Vor genau 50 Jahren wurde Emerson zum ersten Mal am deutschen Markt aktiv. Das neue Center of Excellence vervollständigt die Präsenzen am Standort Deutschland in Hasselroth, Wessling, Gronau, Selmsdorf, Willich, Dietzenbach und Ölbronn-Dürrn. Seit 1984 gehört ASCO zum globalen Emerson-Konzern. ASCO-Produkte werden an Produktionsstandorten in sieben europäischen Ländern und in 16 Ländern weltweit gefertigt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ASCO Numatics GmbH
Otto-Hahn-Str. 7-11
75248 Ölbronn-Dürrn
Telefon: +49 (7237) 996-0
Telefax: +49 (7237) 996-301
http://www.asconumatics.de/

ASCO Numatics hat sich weltweit als führendes Unternehmen einen Namen auf dem Gebiet der Magnetventile und pneumatischen Komponenten gemacht. Am Standort Ölbronn-Dürrn befassen wir uns schwerpunktmäßig mit der Entwicklung und Fertigung von: - Proportionalventilen - Micropneumatik - Analysen- und Medizintechnik - Sensorik - Kundenspezifischen Lösungen Unsere wegweisenden Innovationen im Bereich der Regelventile finden seit Jahren weltweit Beachtung. Zu den neuesten Entwicklungen auf diesem Gebiet gehört das Proportionalventil , ein Druckregelventil mit digitaler Steuerung.



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.