Pressemeldung der Firma SALVIA medical GmbH & Co. KG
Zur diesjährigen Medica 2016 werden wir ein Feuerwerk an neue innovative Lösungen präsentieren. Die Reduzierung der Nebenwirkungen der Beatmungstherapie hat durch die Amato Studie viele Fragen rund um den Globus neu aufgeworfen und stellt bisherige Ansätze der lungenprotektiven Beatmung teilweise infrage. Mit unserer elisa Familie nehmen wir die Herausforderung an und präsentieren auf der diesjährigen Medica neue Ansätze der klinischen Beatmungsmedizin.
Wir freuen uns sehr, dass wir mit Dr. Haitham Mutlak erneut einen ausgewiesenen Beatmungsmediziner für unsere Medica Präsentation gewinnen konnten. Der Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin leitet am Universitätsklinikum Frankfurt das ARDS-Zentrum und wird an zwei Tagen während der Medica eine Reihe von interessanten Themen rund um die Beatmungsstrategien der Zukunft präsentieren.
Folgende Themen stehen zur Verfügung:
Dienstag, 15.11.16
11:00 – 11:20 h
Die elektrische Impedanztomographie zum nichtinvasiven Beatmungsmonitoring
12:00 – 12:20 h
Cuffmanagement als Baustein zur Senkung des VAP-Risikos
13:00 – 13:20 h
Die elektrische Impedanztomographie zum nichtinvasiven Beatmungsmonitoring
14:00 – 14:20 h
Weaning – tägliche protokollbasierte Patientenbeurteilung
15:00 – 15:20 h
Cuffmanagement als Baustein zur Senkung des VAP-Risikos
16:00 – 16:20 h
Die elektrische Impedanztomographie zum nichtinvasiven Beatmungsmonitoring
17:00 – 17:20 h
Weaning – tägliche protokollbasierte Patientenbeurteilung
Mittwoch, 16.11.16
11:00 – 11:20 h
Die elektrische Impedanztomographie zum nichtinvasiven Beatmungsmonitoring
12:00 – 12:20 h
Cuffmanagement als Baustein zur Senkung des VAP-Risikos
13:00 – 13:20 h
Die elektrische Impedanztomographie zum nichtinvasiven Beatmungsmonitoring
14:00 – 14:20 h
Weaning – tägliche protokollbasierte Patientenbeurteilung
15:00 – 15:20 h
Cuffmanagement als Baustein zur Senkung des VAP-Risikos
16:00 – 16:20 h
Die elektrische Impedanztomographie zum nichtinvasiven Beatmungsmonitoring
17:00 – 17:20 h
Weaning – tägliche protokollbasierte Patientenbeurteilung
Nehmen auch Sie die neuen Herausforderungen an und lassen Sie sich für die Zukunft inspirieren:
gemeinsamer Messestand in Halle 11 Stand B 39 mit unserem Partner Heinen & Löwenstein
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und gute Gespräche
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SALVIA medical GmbH & Co. KG
Niederhöchstädter Straße 62
61476 Kronberg
Telefon: +49 (6173) 9333-0
Telefax: +49 (6173) 9333-29
http://www.salvia-medical.deSALVIA medical gehört weltweit zu den technologisch führenden Anbietern von Geräten für die klinische Beatmung und Atemtherapie. Wir entwickeln und produzieren patientenfreundliche Lösungen. Die wichtigsten Ziele unserer Arbeit sind: optimale Behandlungsergebnisse, einfache und fehlersichere Bedienung, höchster Komfort für Patienten und Bedienpersonal.
Die Anfänge von SALVIA medical hin zum Spezialisten für Beatmungsgeräte
Salvia wurde bereits in den 1950er Jahren als Unternehmen für komplexe mess- und regeltechnische Lösungen für anspruchsvolle Industrieanwendungen gegründet. Sehr schnell wurde das noch junge Unternehmen durch die Pharmaindustrie aufgekauft und produzierte zunächst Bedien- und Steuereinrichtungen für Dialysegeräte. Durch die Erweiterung um eine eigene Entwicklungsabteilung wurden schließlich komplette Dialysegeräte und Hämofiltrationssysteme entwickelt und produziert. Im Zuge der Konzentrierung der Pharmaindustrie auf das Kerngeschäft wurde das Unternehmen als Salvia Regel- und Medizintechnik GmbH ausgegründet und ging schließlich 1993 in der Salvia Lifetec Geräte für Medizintechnik GmbH & Co. KG auf. Als die Intensivbeatmung zunehmend zu einem medizinischen Standardverfahren wurde, rückte das Problem der Synchronisierung von Patient und Maschine in den Vordergrund. Das Unternehmen besaß die regeltechnische Kompetenz, um für die Beatmung des Patienten optimale
Lösungen zu entwickeln. Damit wurde ein neues Geschäftsfeld erschlossen, auf das sich schließlich vollständig konzentriert wurde: Beatmungsgeräte für die klinische Beatmung und Atemtherapie in den Einsatzbereichen Intensivstationen, IMC, Notaufnahmen, Anästhesie, Normalstationen und für den Einsatz im häuslichen Umfeld (Homecare).
Im September 2013 erfolgte die Umfirmierung von Salvia Lifetec zur SALVIA medical® im Zuge der Neuausrichtung und der Weiterentwicklung der Marke Salvia.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.