Update: Elisa 800 VIT erhält den Premiumpreis „German Design Award 2017“

Pressemeldung der Firma SALVIA medical GmbH & Co. KG

Der German Design Award ist der internationale Premiumpreis des Rats für Formgebung. Sein Ziel:

einzigartige Gestaltungstrends zu entdecken, zu präsentieren und auszuzeichnen. Jährlich werden daher hochkarätige Einreichungen aus dem Produkt- und Kommunikationsdesign prämiert, die alle auf ihre Art wegweisend in der internationalen Designlandschaft sind. Der 2012 initiierte „German Design Award“ zählt zu den anerkanntesten Design-Wettbewerben weltweit und genießt weit über die Fachkreise hinaus hohes Ansehen.

Der Wettbewerb stellt höchste Ansprüche an die Ermittlung seiner Preisträger: Durch das einzigartige Nominierungsverfahren werden nur solche Produkte und Kommunikationsdesignleistungen zur Teilnahme eingeladen, die nachweislich durch ihre gestalterische Qualität herausragen.

Sämtliche Auszeichnungen werden während einer zweitägigen Jurysitzung ermittelt. Seit seiner Premiere 2012 ist der German Design Award stark gewachsen: Damals wurden rund 1.500 Einreichungen der Jury präsentiert – in diesem Jahr waren es über 4.000. 49% davon im Bereich Excellent Product Design, 38% im Bereich Excellent Communications Design.

Neben dem IF Award, dem Red Dot Award und dem Industriepreis 2015, konnten wir nun den vierten Designpreis mit der Ergänzung „Special Mention“ erlangen. Mit dem Prädikat „Special Mention“ werden Arbeiten gewürdigt, deren Design besonders gelungene Teilaspekte oder Lösungen aufweist – eine Auszeichnung, die das gemeinsame Engagement der Salvia medical und Wild Design honoriert.

Neben einem gelungenen Design, zeichnet sich die elisa Familie durch herausragende klinische Tools, innovative Lösungen und einer außergewöhnlichen Usability aus. Überzeugen Sie sich selbst und lassen Sie sich von unserem Team überzeugen.

Haben wir Ihr Interesse an Elisa 800 oder Elisa 600 mit ihren umfangreichen Funktionalitäten geweckt? Dann treten Sie mit uns in Kontakt und erfahren Sie mehr …    



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SALVIA medical GmbH & Co. KG
Niederhöchstädter Straße 62
61476 Kronberg
Telefon: +49 (6173) 9333-0
Telefax: +49 (6173) 9333-29
http://www.salvia-medical.de

SALVIA medical gehört weltweit zu den technologisch führenden Anbietern von Geräten für die klinische Beatmung und Atemtherapie. Wir entwickeln und produzieren patientenfreundliche Lösungen. Die wichtigsten Ziele unserer Arbeit sind: optimale Behandlungsergebnisse, einfache und fehlersichere Bedienung, höchster Komfort für Patienten und Bedienpersonal. Die Anfänge von SALVIA medical hin zum Spezialisten für Beatmungsgeräte Salvia wurde bereits in den 1950er Jahren als Unternehmen für komplexe mess- und regeltechnische Lösungen für anspruchsvolle Industrieanwendungen gegründet. Sehr schnell wurde das noch junge Unternehmen durch die Pharmaindustrie aufgekauft und produzierte zunächst Bedien- und Steuereinrichtungen für Dialysegeräte. Durch die Erweiterung um eine eigene Entwicklungsabteilung wurden schließlich komplette Dialysegeräte und Hämofiltrationssysteme entwickelt und produziert. Im Zuge der Konzentrierung der Pharmaindustrie auf das Kerngeschäft wurde das Unternehmen als Salvia Regel- und Medizintechnik GmbH ausgegründet und ging schließlich 1993 in der Salvia Lifetec Geräte für Medizintechnik GmbH & Co. KG auf. Als die Intensivbeatmung zunehmend zu einem medizinischen Standardverfahren wurde, rückte das Problem der Synchronisierung von Patient und Maschine in den Vordergrund. Das Unternehmen besaß die regeltechnische Kompetenz, um für die Beatmung des Patienten optimale Lösungen zu entwickeln. Damit wurde ein neues Geschäftsfeld erschlossen, auf das sich schließlich vollständig konzentriert wurde: Beatmungsgeräte für die klinische Beatmung und Atemtherapie in den Einsatzbereichen Intensivstationen, IMC, Notaufnahmen, Anästhesie, Normalstationen und für den Einsatz im häuslichen Umfeld (Homecare). Im September 2013 erfolgte die Umfirmierung von Salvia Lifetec zur SALVIA medical® im Zuge der Neuausrichtung und der Weiterentwicklung der Marke Salvia.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.