Mergers & Acquisitions in der Medizintechnik

Fachmedium "DeviceMed" beleuchtet Aktivitäten im ersten Halbjahr 2016 / strategische Umfeldanalyse für Unternehmen

Pressemeldung der Firma Vogel Business Media GmbH & Co.KG

Mergers & Acquisitions (M&A) im Umfeld der Medizintechnik sind derzeit geprägt vom Bestreben vieler mittelständischer Akteure, ihre weitere strategische Entwicklung abzusichern und an technologischen Innovationen zu partizipieren. Dabei werden alle Register gezogen: China, Private Equity, Fokussierung: In einem Beitrag beleuchtet das Fachmedium „DeviceMed“ die Hintergründe und fasst alle Aktivitäten in einer detaillierten Übersicht mit Informationen zusammen, beispielsweise zu Terminen, Segmenten, Kaufpreis.

„M&As zählen nicht unbedingt zum unternehmerischen Alltag – vor allem in der mittelständischen Medtech-Industrie. Auf den ersten Blick stellen sie nur für die involvierten Unternehmen entscheidende Weichenstellungen dar, die mit Vorbereitung und Nachwehen mehrere Geschäftsjahre beeinflussen“, kommentiert Chefredakteur Peter Reinhardt: „Häufig beeinflussen sie durch ihre Auswirkungen aber auch die Struktur ganzer Branchensegmente und bringen damit auch für ursprünglich nicht beteiligte Unternehmen wesentliche Veränderungen. So ist der Blick auf das Transaktionsgeschehen stets auch eine Aufgabe der strategischen Umfeldanalyse.“

Den gesamten Beitrag finden Sie hier.

Die Übersicht der Medizintechnik-M&A des ersten Halbjahres zum Download finden Sie hier.

„DeviceMed” – für Profis in der Medtech-Branche. „DeviceMed“ ist das führende deutschsprachige Fachmedium für Hersteller medizintechnischer Produkte. DeviceMed und sein französisches Schwestermagazin DeviceMed France informieren mit klarem Fokus auf die industrielle Praxis über OEM-Komponenten, Werkstoffe und Halbzeuge, Fertigungseinrichtungen sowie individuelle Zukaufteile und Auftragsfertigung. Das Stammhaus Vogel Business Media ist Deutschland großes Fachmedienhaus mit 100+ Fachzeitschriften, 100+ Webportalen, 100+ Business-Events sowie zahlreichen mobilen Angeboten und internationalen Aktivitäten. Hauptsitz ist Würzburg. Das Unternehmen feiert 2016 seinen 125. Geburtstag.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vogel Business Media GmbH & Co.KG
Max-Planck-Str. 7/9
97082 Würzburg
Telefon: +49 (931) 418-0
Telefax: +49 (931) 418-2750
http://www.vogel.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.