QM-Portal mit Design-Optionen beim pdf-Export
Pressemeldung der Firma 3M Deutschland GmbH
Zunehmend nutzen auch Patienten die seit 2005 verpflichtenden strukturierten Qualitätsberichte der Krankenhäuser als Orientierungshilfe. Umso wichtiger ist deren lesefreundliches und repräsentatives Design. Mit dem QM-Portal von 3M Health Information Systems lassen sich Qualitätsberichte beim Export ins pdf-Format ohne großen Aufwand klinikspezifisch gestalten.
Dem Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) jährlich einen strukturierten Qualitätsbericht zur Verfügung zu stellen, ist nicht nur Pflicht: Die Datenbasis bietet die Chance, die Leistungen und die Qualität des Hauses zur Information einer breiteren Öffentlichkeit zu nutzen. Bei der Veröffentlichung des Qualitätsberichts auf der Webseite oder als Ausdruck spielt die Gestaltung allerdings eine wichtige Rolle. Nutzer des QM-Portals von 3M Health Information Systems haben zahlreiche Optionen, um beim Export des Qualitätsberichts ins pdf-Format ein designgerechtes Dokument zu erstellen. Sie können etwa:
das Seitenlayout sowie Schriftart und -größe variieren,
ein spezifisches Deckblatt erstellen und
den Bericht mit Freitexten und Abbildungen ergänzen.
Wenn die Standardfunktionen nicht ausreichen, können im QM-Portal für den Bericht-Export auch hausspezifische Layouts hinterlegt werden. In jedem Fall werden die Designvorgaben im System gespeichert und von einem Berichtsjahr in das nächste übertragen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
3M Deutschland GmbH
Carl-Schurz-Str. 1
41453 Neuss
Telefon: +49 (2131) 14-0
Telefax: +49 (2131) 14-2649
http://3mdeutschland.deDer Multitechnologiekonzern 3M wurde 1902 in Minnesota, USA, gegründet und zählt heute zu den innovativsten Unternehmen weltweit. 3M ist mit fast 90.000 Mitarbeitern in 200 Ländern vertreten und erzielte 2015 einen Umsatz von 30,3 Mrd. US-Dollar. Grundlage für seine Innovationskraft ist die vielfältige Nutzung von 46 eigenen Technologieplattformen. Heute umfasst das Portfolio mehr als 50.000 verschiedene Produkte für fast jeden Lebensbereich. 3M hält über 25.000 Patente und macht rund ein Drittel seines Umsatzes mit Produkten, die weniger als fünf Jahre auf dem Markt sind. Weitere Informationen unter: www.3M.de, Twitter, Facebook und 3M Newsroom.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.