Einmal im Jahr steht bei jedem Betreiber eines Qualitätsmanagementsystems ein internes Audit an. Häufig wird dann mit großem Aufwand das komplette Handbuch durchgearbeitet, oft zu Lasten von Tagesgeschäft und anderen wichtigen Projekten. Doch ist es überhaupt sinnvoll, das gesamte QM-System in kurzer Folge durchzuarbeiten? Kann das Ergebnis so tatsächlich der kontinuierlichen Verbesserung dienen? Wohl kaum.
Eine geschickte Verteilung der Audittätigkeiten über das ganze Jahr bietet sich an: Sinnvoll ist dies auch bei KMU, Arztpraxen, Apotheken und anderen zu QM verpflichteten Einheiten. Die Handhabung ist einfach: Zunächst wird der Auditumfang auf mehrere Teammitglieder verteilt. Anschließend legt man für jeden Monat einen Teil der Prozesse zur Auditierung fest. So wird das Audit über das ganze Jahr gestreckt. Die nun deutlich kleineren Aufgabenpakete können so nach und nach abgearbeitet werden, ohne das Tagesgeschäft übergebühr zu belasten.
Praktische Hilfe hierbei leisten Softwareprogramme wie das webbasierte QM-System mangeno Q+. Unbürokratisch steuert und kontrolliert es das Qualitätsmanagement und unterstützt Leitung, QM-Beauftragte und Teammitglieder auch bei allen anderen QM-Aufgaben. mangeno Q+ ist ISO9001 konform, innerhalb kürzester Zeit initialisiert und sofort zertifizierungsfähig.
mangeno Q+ ist unter https://www.mangeno.de/ erhältlich. Die Mangeno GmbH bietet unterstützend umfangreichen Support bei der Implementierung und der Erstellung fachlicher Inhalte, sowie einen Update-Service bei gesetzlichen oder normativen Änderungen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Mangeno GmbH
Im Bulte 7
59302 Oelde
Telefon: +49 (2522) 629949-0
Telefax: +49 (2522) 629949-9
http://www.mangeno.de
Ansprechpartner:
Peter Nelke
Geschäftsführer
+49 (2522) 629949-1
Comments are closed.