numares schließt weitere Finanzierungsrunde ab

Pressemeldung der Firma BioPark Regensburg GmbH

Die numares AG, ein Systemanbieter von innovativer In-Vitro-Diagnostik mit Sitz im BioPark Regensburg, hat eine weitere Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Zu den Investoren gehört unter anderem der von Bayern Kapital verwaltete Wachstumsfonds Bayern, der zwei Millionen Euro beisteuert. Mit den zusätzlichen Mitteln werden der Ausbau der Entwicklungspipeline und die internationale Expansion weiter vorangetrieben.

Die numares mit Sitz im BioPark Regensburg und Niederlassungen in den USA entwickelt und vermarktet integrierte Testsysteme für die Humandiagnostik auf Basis der Kernspinresonanz (NMR)-Spektroskopie. Die diagnostischen Tests interpretieren die individuellen Stoffwechselabbilder der Patienten mit Hilfe von numares‘ proprietärer MGS-Technologie und liefern wertvolle Informationen über Entstehung, Ausmaß und Schweregrad von Krankheiten. Die Nutzung verschiedener Tests auf ein und demselben System – vollautomatisiert und im Hochdurchsatz – steht für die Wirtschaftlichkeit und Kosteneffizienz der numares-Testsysteme. Das Unternehmen beschäftigt derzeit rund 50 Mitarbeiter. In den vergangenen zwei Jahren wurden mehr als 900.000 Tests abgerechnet sowie 16 AXINON®-Testsysteme verkauft.

Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner: „Wir freuen uns, mit numares ein besonders innovatives Hightech- Unternehmen aus Bayern unterstützen zu können. Das Unternehmen hat die besten Voraussetzungen, um mit seiner zukunftsweisenden Technologie auf dem weltweiten Diagnostikmarkt erfolgreich zu sein. Bayern Kapital, die Venture-Capital-Gesellschaft des Freistaates Bayern, hat numares von Anfang an begleitet. Mit dem Wachstumsfonds Bayern werden wir nun die internationalen Expansionspläne von numares unterstützen – damit neu entwickelte Spitzentechnologie aus Bayern Einzug in die Welt hält.“

Dr. Georg Ried, Geschäftsführer von Bayern Kapital: „Die Regensburger Diagnostik-Experten von numares haben eine hoch-innovative Technologie mit starkem Wachstumspotenzial entwickelt. Sie ermöglicht es Ärzten, Kliniken und Laboren, eine Vielzahl von Informationen zu Erkrankungen und Risikofaktoren ihrer Patienten zu erhalten. Neue Märkte zu erschließen, ist für die weitere Entwicklung von numares ein konsequenter Schritt, den wir gerne aus Mitteln des Wachstumsfonds Bayern unterstützen.“

„Wir freuen uns über den erfolgreichen Abschluss dieser Finanzierungsrunde. Dies stellt einen großen Vertrauensbeweis in die Technologie von numares dar. Nach der sehr erfolgreichen Einführung unserer Technologie in den US-amerikanischen Markt, arbeiten wir nun intensiv an der Kommerzialisierung der numares-Testsysteme in Europa und Asien und konnten bereits erste wichtige Erfolge verbuchen. Ein weiterer Fokus liegt auf dem Ausbau unserer Testpipeline zur Erweiterung des Indikationsspektrums“, erklärt Dr. Volker Pfahlert, Vorstandsvorsitzender der numares AG. Der stark regulierte Markt in Europa und die besonderen Bedingungen an den asiatischen Markt stellen die nächsten Herausforderungen für das Unternehmen bei der Etablierung seiner Diagnostik in der Labormedizin dar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BioPark Regensburg GmbH
Am BioPark 13
93053 Regensburg
Telefon: +49 (941) 92046-0
Telefax: +49 (941) 92046-24
http://www.bioregio-regensburg.de/...

Ansprechpartner:
Dr. Thomas Diefenthal
Geschäftsführer
+49 (941) 920-460



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.