„Reality meets flexibility“

Richard Wolf auf weltgrößter Medizintechnikmesse

Pressemeldung der Firma Richard Wolf GmbH

Unter dem diesjährigen Motto „Reality meets flexibility“ präsentierte die Richard Wolf GmbH ihre Produktneuheiten auf der weltgrößten Medizintechnikmesse MEDICA vom 16.-19. November 2015 in Düsseldorf.

Mit dem neuen Kamera-Konzept ENDOCAM Flex HD bringt Richard Wolf eine Kamera, klein in der Abmessung und groß in der Auswahl der universell einsetzbaren, flexiblen Sensor-Endoskope auf den Markt. Die portable Kamera-Einheit bietet dem niedergelassenen Arzt, Fachkliniken (ambulante OP-Zentren), Notfall-Ambulanzen und Kliniken mit Standard- oder Maximal-Versorgung (Uni-Kliniken) die Möglichkeit, flexibel, schnell und unkompliziert endoskopische Behandlungen durchzuführen.

Neben der ENDOCAM Flex HD stellte der Medizintechnik-Hersteller auch die ENDOCAM Epic 3DHD vor. Einsatz findet dieses neue Kamera-System in der chirurgischen und urologischen Laparoskopie.

Einen ersten Eindruck von einem ENDOCAM logic HD Prototypen und dazugehörigem Kamerakopf mit einem 3 Chip 4K-Sensor, erhielten die Fachbesucher im Lounge-Bereich des Messestandes.

Mit core nova stellte Richard Wolf auf der MEDICA, das erste vollständig netzwerkbasierte OP-Managementsystem vor. Über die neuen Features für die Optimierung des klinischen Workflows, wie die „WHO Surgical Safety Checklist“-App und einen Brennroboter für das Verwalten und Übertragen von Untersuchungsdaten, konnten sich die Messebesucher auf dem großflächigen, innovativen Richard Wolf-Messestand informieren.

130.000 Fachbesucher aus rund 120 Nationen kamen laut Veranstalter während der viertägigen Messe nach Düsseldorf, um sich bei fast 5.000 Ausstellern aus 70 Nationen über aktuelle Trends und Produktinnovationen zu informieren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Richard Wolf GmbH
Pforzheimer Straße 32
75438 Knittlingen
Telefon: +49 (7043) 35-0
Telefax: +49 (7043) 35-300
http://www.richard-wolf.com

Die Richard Wolf GmbH ist ein mittelständisches Medizintechnik-Unternehmen mit über 1.500 Mitarbeitern sowie weltweit 14 Niederlassungen und 130 Auslandsvertretungen. Die Firma entwickelt, produziert und vertreibt eine Vielzahl von Produkten für die Endoskopie und extrakorporale Stoßwellen-Behandlungen in der Humanmedizin. Integrierte OP-Systeme runden das Produkt-Portfolio ab.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.