Bereits zum vierten Mal findet die Medizinprodukte-Konferenz der TÜV Rheinland Akademie statt: Am 29. Oktober diskutieren in Nürnberg ausgewiesene Experten mit den Konferenz-Teilnehmern unter anderem über den aktuellen Stand der Rechtssetzung und des Umsetzungszeitplans der neuen europäischen Verordnung über Medizinprodukte. Daneben berichten die Dozenten über ihre Erfahrungen mit unangekündigten Audits und was die Hersteller in einer solchen Situation bezüglich Technischer Dokumentation, Produkttests, Unterauftragnehmer und wichtiger Lieferanten erwartet.
Ebenfalls Konferenzthema ist die Gestaltung von Konformitätsnachweisen, um Missverständnissen und Verzögerungen in der Kommunikation mit Behörden und Benannten Stellen vorzubeugen. Die wachsende Bedeutung des Patientendatenschutzes und welche Alternativen Unternehmen haben, diesen bereits im Entwicklungsprozess ihrer Produkte zu berücksichtigen, sowie Fragen hinsichtlich der Erfüllung regulatorischer Pflichten durch Legalhersteller in der Lieferkette entsprechend der Kommissionsempfehlung 2013/473/EU stehen auch auf der Tagesordnung. Zudem gibt es im Rahmen des „Regulatory Talking und Writing“ Wissenswertes für die Kommunikation mit Behörden und Benannten Stellen.
Abgerundet wird die Veranstaltung durch Beiträge zum Megatrend „telemedizinische Versorgung und mobile medizinische Apps“. Da die Medizinprodukte-Konferenz mit wegweisenden Beispielen aus der Unternehmens-, Beratungs- und Prüfpraxis thematisch einen weiten Bogen spannt, sind die Teilnehmer mit ihrem neu erworbenen Know-how für die Zukunft bestens gerüstet. Insbesondere Geschäftsführer, Fach- und Führungskräfte der Medizinprodukteindustrie sowie von Zulieferunternehmen, Inverkehrbringer von Medizinprodukten ebenso wie Mitarbeiter Benannter Stellen, Behördenvertreter und Beschäftigte aus Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen für die Medizinprodukteindustrie profitieren von dieser Konferenz. Weitere Informationen: 0911/655 4962.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TÜV Rheinland
Am Grauen Stein
51105 Köln
Telefon: +49 (221) 806-2148
Telefax: +49 (221) 806-1567
http://www.tuv.com
Ansprechpartner:
Antje Schweitzer
Pressesprecherin Academy & Life Care
+49 (221) 806-5592
Comments are closed.