Valedo steht für spielerisches Rückentraining - für sein Design, die Technologie und das Nutzererlebnis wurde das neuartige Trainingskonzept jetzt bei den UX Design Awards auf der IFA ausgezeichnet
Die IFA 2015 setzt auf smart. Valedo ist smart. Es ist die erste digitale Rückentherapie auf dem Markt – mit ihm wird private Gesundheitsvorsorge zum Spiel. Von den UX Design Awards wurde Valedo für die herausragende Nutzerorientierung und das innovative Design jetzt mit Silber ausgezeichnet.
„Mit Valedo kann jeder für sich selbst die Muskulatur im unteren Rückenbereich stärken und Schmerzen lindern bzw. dauerhaft vorbeugen“, erklärt Thomas Hirt von Hocoma. Die Anwendung ist denkbar einfach: Software installieren, zwei Sensoren an Brust und Rücken anlegen und trainieren.
Valedo ist Teil eines gesamten Therapiekonzeptes und nutzt therapeutische Rücken-Übungen, die von Medizinern und Therapeuten entwickelt und in kurzweilige und interaktive Bewegungsspiele umgewandelt wurden. 17 Bewegungen, eingebunden in 45 therapeutische Übungen, können vor dem Fernseher, Tablet oder Smartphone geübt werden. Damit der Spaß nicht zu kurz kommt, gibt es wie bei einem Videospiel verschiedene Trainingslevel und bei korrekter Ausführung Punkte. Mit den Übungen werden das Bewegungsbewusstsein, die Beweglichkeit und die Stabilität unterstützt.
Valedo kann noch bis Mittwoch, den 9.9. in Halle 7.2 auf der IFA in Berlin live erlebt und getestet werden. Mehr Informationen zur Revolution in der Rückentherapie auf www.valedotherapy.com.
Rechtshinweise
Sämtliche Hocoma Produkte sind Medizinprodukte und dürfen nur unter strikter Einhaltung der Angaben im Benutzerhandbuch angewendet werden; die Nichteinhaltung kann zu schweren Verletzungen führen. Es wird nachdrücklich empfohlen, dass Sie regelmässig die Hocoma Website (www.hocoma.com/rechtshinweise) für die aktuellsten verfügbaren Informationen konsultieren. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie Hocoma.
Setzen Sie die Produkte ausschliesslich unter Aufsicht von qualifiziertem paramedizinischen Personal ein. Gewisse Hocoma Produkte werden jedoch für den Heimgebrauch angeboten und dürfen nur unter strikter Einhaltung der Anweisungen / Verschreibungen eines Arztes oder einer paramedizinischen Fachperson eingesetzt werden, die Ihre besondere Anamnese kennt. Prüfen Sie den bestimmungsgemässen Gebrauch im Benutzerhandbuch und auf der Hocoma Website (www.hocoma.com/rechtshinweise). Das Nichteinholen und das Nichteinhalten von medizinischen Anweisungen / Verschreibungen eines Arztes oder einer paramedizinischen Fachperson können zu schweren Verletzungen führen.
Diese Information enthält Angaben über Medizinprodukte, welche nicht in allen Ländern erhältlich sind und welche möglicherweise nicht über alle nationalen Zulassungen oder Marktfreigaben von den entsprechenden staatlichen oder behördlichen Aufsichtsorganen verfügen. Keine dieser Informationen darf als Produktbewerbung oder dessen Förderung oder als Aussage über die bestimmungsgemässe Verwendung des Produkts ausgelegt werden, sofern sie nicht von den Gesetzen und Vorschriften des Landes in dem sich der Leser dieser Information befindet, legitimiert wurde.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hocoma AG
Industriestrasse 4
8604 Volketswil
Telefon: +41 (43) 444-2200
Telefax: +41 (43) 444-2201
http://www.hocoma.com
Ansprechpartner:
Mike Fuhrmann
+41 (43) 4442200
Comments are closed.