Gegen den Bauch arbeiten

Neues Trainingsgerät der ATAMA COMPACT Serie von Schupp

Pressemeldung der Firma Schupp GmbH & Co KG

Die Schupp GmbH & Co. KG präsentiert ein weiteres medizinisches Trainingsgerät ihrer ATAMA Compact Serie. Mit dem neuen Trainingsgerät Rotation lassen sich die Rotatoren und die schrägen Bauchmuskeln gelenkschonend und in biomechanisch optimalen Bewegungsmustern kräftigen. Besonderen Wert hat der Hersteller auf leichten Zugang und einfache Bedienbarkeit gelegt.

„Mit unserem neuen medizinischen Trainingsgerät zur Rumpfrotation können die Nutzer konsequent und schonend ‚gegen den Bauch arbeiten'“, bekräftigt Marco Kölsch, Produktmanager für medizinische Trainingstherapie bei Schupp, in Anlehnung an eine Formulierung aus der Fußballwelt. Das neue Medizinische Trainingstherapie-Gerät der Atama Compact Serie ist zur Durchführung rotatorischer Bewegungen für die Kräftigung der Muskulatur, insbesondere der schrägen Bauchmuskulatur, entwickelt worden. In beide Drehrichtungen kräftigen sowohl Patienten in der Rekonvaleszenz als auch Trainierende speziell die für diese Bewegung wichtigen Anteile der Bauch- und Rückenmuskulatur.

Schonend und kräftigend trainieren

Nach dem bequemen Einstieg, den das wegklappbare Widerlagerpolster im Kniebereich unterstützt, lassen sich Sitzhöhe und Beckenpolster stufenlos verstellen. Die Vorspannung kann per Fernauslösemechanismus mit einer Fußtaste betätigt werden. Für die Übung wird der Unterkörper gedreht, der Oberkörper ist durch das herunterklappbare Armteil fixiert. Der Widerstand des plattenbasierten Trainingsgeräts lässt sich fein dosieren. Das ermöglicht einen optimalen Belastungsreiz für jeden Trainierenden sowie eine hervorragende Bewegungskontrolle.

Optional bietet Schupp sensorgesteuerte Test- und Trainingsmodule an. Mit der isometrischen Kraftdokumentation nach BG/EAP lassen sich die Kraftwerte und somit die Leistungsfähigkeit jedes Einzelnen individuell ermitteln und im Verlauf darstellen. Ein Biofeedback-Trainingsprogramm ist für jeden Patienten einfach zu erstellen und wird über Chipkarten oder telemetrisch (RFID) an die am Gerät optional montierten Monitore übertragen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schupp GmbH & Co KG
Postfach 840
72238 Freudenstadt
Telefon: +49 (7443) 243-0
Telefax: +49 (7443) 2190
http://www.schupp-gmbh.de

Ansprechpartner:
Jenny Röller
+49 (7443) 243-126

Partner für Therapeuten Die 1934 von Dr. Ludwig Schupp gegründete Schupp GmbH & Co. KG ist einer der größten deutschen Komplettanbieter im Bereich Physiotherapie, Wellness und Medizinische Trainingstherapie. Das in der dritten Familiengeneration von Karin Schupp geführte Traditionsunternehmen mit rund 100 Mitarbeitern ist ein geschätzter Partner und Lösungsanbieter für Therapeuten. Schupp bietet neben Produkten für Balneologie und Massage auch Wärmepackungen, Zubehör für die Physiotherapiepraxis sowie MTT-Geräte für die Sport- und Gesundheitstherapie an. Darüber hinaus unterstützt Schupp seine Kunden als Berater von der Existenzgründung über die betriebliche Praxis bis zur Praxisübergabe mit viel Erfahrung und nachhaltigen Konzepten für die tägliche Umsetzung. Das Schwarzwälder Unternehmen hat zuletzt rund 13 Mio. Euro Jahresumsatz erzielt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.