KoKo Moe™ und DCII™

Atemfilter

Pressemeldung der Firma nSpire Health GmbH

KoKo Moe™ und DCII™ Filter verbessern die Qualität durch Reduktion des Risikos von Kreuzkontaminationen. Gleichzeitig wird die Produktivität erhöht und der Zeitaufwand für Reinigung und Desinfektion der Instrumente verringert.

Redefining Accuracy – Diagnostische Zuverlässigkeit

Sowohl KoKo Moe™ als auch DCII™ Filter bieten effektive Atemfiltration für hygienisch einwandfreie Lungenfunktionstests. Technostat®, das in den Filtern verwendete Material, bindet Partikel auf elektrostatischem Wege an das Filtergewebe, entfernt sie so aus dem Luftstrom und verhütet dadurch Kontaminationen. KoKo Moe™ & DCII™ Filter sind so konstruiert, dass sie einen maximalen Flow bei gleichzeitig optimalem Tröpfchenrückhalt gewährleisten.

Redefining Accuracy – Verbesserte Ergebnisse

Das patentierte Design der Einwegfilter KoKo Moe & DCII sorgt für niedrigen Strömungswiderstand und geringen Totraum, wie für die Spirometrie und Lungenvolumenmessungen gefordert.

Sowohl Strömungswiderstand als auch Totraum erfüllen die strengen Kriterien der ATS/ERS Richtlinien. Einhaltung strengster Qualitätsstandards bei der Produktion der Filter stellt optimale Wiederholungsqualität bei der Messung sicher.

Redefining Accuracy – Bewährte Technologie

– Effektive Filtration von Bakterien, Viren und Auswurf.

– Adaptierbar. Fünf Standardanschlüsse erlauben die Adaption an praktisch jedes Lungenfunktionsmessgerät.

– Niedriger Strömungswiderstand zur Entlastung des Patienten.

– Niedriger Totraum wie er für Lungenvolumenmessungen und Diffusionskapazitätstests gefordert wird.

– Unterschiedliche Farben. KoKo Moe Filter sind erhältlich in grün, grau oder weiß.

Redefining Accuracy.

Beyond Expectations.

Ohne Einsatz von Filtern können Auswurf, Bakterien und Viren während der Untersuchungen in Ihr Lungenfunktionsmessgerät gelangen. Reine Partikelfilter halten zwar Auswurf und Tröpfchen zurück, verhindern jedoch nicht die Kontamination des Messgerätes mit Bakterien und Viren. KoKo Moe™ und DCII™ Filter absorbieren nicht nur Auswurf und Tröpchen sondern verhindern auch den Durchtritt von Mikroorganismen und Viren durch einen speziellen Polarisationseffekt. Staub, Pollen, Bakterien, Viren und andere Kontaminationen werden innerhalb des gesamten Filtermaterials gebunden und nicht nur an der Oberfläche des Filters abgelagert.

Produkt & Zubehör Bestellnummern

93-810000 KoKo Moe Filter, grün

Passend für KoKo Spirometer, KoKo Legend, KoKo Digidoser, und KoKo Trek

Ca. 45 mm ID x 48,5 mm AD

93-831000 KoKo Moe Filter, weiß

Passend für die meisten SensorMedics Modelle

Ca. 30 mm ID x 34 mm AD

93-851000 KoKo Moe Filter, weiß

Passend für MicroMedical, Vitalograph, Schiller, MultiSpiro/Creative Biomedics, und MIR

Ca. 26,3 mm x 30 mm AD

93-877000 KoKo Moe Filter, grau

Passend für Jaeger, verfügt über einen kleinen inneren Wulst

Ca. 30 mm ID x 33,5 mm AD

93-887000 KoKo Moe Filter, grau

Passend für Morgan, ca. 29,7 mm ID x 34,7 mm AD

93-22454 DCII Filter

Passend für alle Collins Geräte

Technisch Specifikationen

Filtration:

Bakterienfiltration 99,9%

Virenfiltration 99,9%

Strömungswiderstand:

KoKo Moe:

0,4-0,7 cm H2O/l/s (0,038-0,067 kPa/l/s) abhängig vom Testverfahren

DCII:

0,54 cm H2O/l/s @ 14 l/s

Totraum:

KoKo Moe:

Ca. 50 ml

DCII:

70 ml

Material:

Äußeres Gehäuse:

Impact Polystyrol

Filtermedium:

Technostat® Modocryl-Polypropylen

Weiteres Zubehör

Einweg-Pappmundstücke, 25,4 mm OD (Artikel-Nr. 93-202/S13[100], 100-Stück-Packung)

Nasenklemmen

Eine breite Palette von Adaptern und Anschlussstücken ist verfügbar.

Referenzen:

– Series „ATS/ERS Task Force: Standardisation of Lung Function Testing“, Standardisation of spirometry, Eur Respir J 2005; 26: 319-338



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
nSpire Health GmbH
Schlimpfhofer Straße 14
97723 Oberthulba
Telefon: (+49-9736)8181-0
Telefax: (+49-9736)8181-25
http://www.nspirehealth.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.