Königsee Implantate veranstaltet Anwender-Workshops für Osteosynthesetechniken in Indonesien

Pressemeldung der Firma Königsee Implantate GmbH

Königsee Implantate führte gemeinsam mit dem indonesischen Partner und dem Wuppertaler Chefarzt Dr. Ulrich Leyer mehrere Workshops durch, um neue Techniken zur Versorgung von Frakturen vorzustellen.

6.-07.Juni.2015 in Bandung

Königsee Implantate stellte winkelstabile und variabel winkelstabile Implantate und OP-Sets zum Alumni Orthopädie und Trauma-Treffen im Trans-Luxus-Hotel in Bandung vor. Den Teilnehmern wurden während eines Workshops unsere neueste Entwicklung präsentiert: die minimal-invasive Versorgung des proximalen Humerus mit Zielbügel.

Die Mediziner konnten während des Workshops die neue Technologie selbst ausprobieren und zeigten sich begeistert, die verschiedenen Systeme in Zukunft verwenden zu können. Dr. Roderich Heikenfeld erläuterte die am häufigsten verwendeten Operationstechniken im Bereich der oberen Extremitäten und zeigte Möglichkeiten der arthroskopischen Chirurgie auf.

11. Juni 2015 Fatmawati General Hospital in Jakarta

Rund 40 junge Chirurgen nutzten die Gelegenheit, sich über deutsche Standards bei der Behandlung von Frakturen der oberen Extremitäten unter Verwendung der Königsee Implantate OP-Systeme zu informieren. AO-Instructor Dr. Ulrich Leyer (Chefarzt der Orthopädie und Trauma-Abteilung des Bethesda Krankenhauses Wuppertal) beantwortet alle Fragen aus der Gruppe der jungen Chirurgen.

13. Juni 2015 Dr. Soetomo General Hospital in Surabaya

Das Dr. Soetomo General Hospital in Surabaya war die letzte Station der gemeinsamen Indonesienreise von Vertretern der Königsee Implantate GmbH und Dr. Ulrich Leyer. Dr Leyer präsentierte in Surabaya Techniken zur Versorgung von Frakturen der oberen Extremitäten. Die 45 Teilnehmer verfolgten die Präsentationen und Erklärungen mit großem Interesse und konnten während eines Workshops ihr neu erworbenes Wissen anwenden.

Königsee Implantate schätzt sich glücklich, mit diesen Mini – Workshops die Einführung neuer Behandlungstechniken in Indonesien zu unterstützen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Königsee Implantate GmbH
Am Sand 4, OT Aschau
07426 Allendorf
Telefon: +49 (36738) 498-0
Telefax: +49 (36738) 498-559
http://www.koenigsee-implantate.de

Ansprechpartner:
Katrin Möller
Marketing

Königsee Implantate GmbH aus Thüringen produziert moderne Medizintechnikprodukte. Der Therapieerfolg für die Patienten ist dabei Maßstab aller Entwicklungen. Königsee Implantate steht für intensive Forschungs- und Entwicklungsarbeit auf dem Gebiet der Traumatologie, Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie. Gemeinsam mit erfahrenen Ärzten und unter Einbeziehung klinischer Studien entwickeln wir hochwertige Implantate, die weltweit für die Versorgung von Knochenbrüchen Anwendung finden. Die Philosophie des Unternehmens vereint Qualität, Effizienz und Präzision im Produktionsprozess, erstklassige Kundenbetreuung und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis mit dem Focus auf die Wünsche der Kunden. Königsee Implantate steht für ebenso zuverlässige wie innovative Produkte “Made in Germany“. Höchste Qualitätsstandards werden im Einklang mit ökologischer Nachhaltigkeit umgesetzt


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.