Mobil optimiert und aufgeräumt – VITA „goes mobile“

Pressemeldung der Firma Vita Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG

Für Smartphone und Tablet optimiert, noch übersichtlicher und attraktiver für seine Kunden: Der praktisch zeitgleich mit der IDS 2015 freigeschaltete Relaunch des Internetauftritts der VITA Zahnfabrik www.vita-zahnfabrik.com erleichtert Nutzern die Orientierung, ist nun auch von unterwegs bestens erreichbar und führt den Besucher noch einfacher und schneller zur gewünschten Information.

Das mobile Internet „in der Tasche“ verbindet Menschen heute auch unterwegs mit der ganzen Welt. Der simultane Einsatz verschiedener Devices hat das Nutzerverhalten grundlegend verändert. Mobil surfen, dabei E-Mails checken und gleichzeitig TV sehen oder ein Buch lesen: „Always online“ heißt die neue Qualität in der Mediennutzung.

„Mobile first“-Strategie konsequent umgesetzt

Ob mit dem Tablet, dem Smartphone oder dem Notebook: Die überarbeitete VITA Homepage ist jetzt auf allen mobilen Endgeräten gleichermaßen nutzerfreundlich aufzurufen. Somit erreichen Kunden und Partner die VITA Webseite zu jeder Zeit und an jedem Ort.

„Wir verfolgen damit sehr konsequent unsere ‚Mobile first‘-Strategie“, so Björn Kersten, Leiter Unternehmenskommunikation bei VITA. „Unser Konzept sieht vor, dass die für mobile Endgeräte optimierten Inhalte, Services und Tools zuerst entstehen und sukzessive Erweiterungen in Richtung Desktopversion stattfinden. Hierbei geht es nicht um Design, sondern um einen Content-bezogenen Ansatz: Nur die wichtigsten Inhalte kommen auf der Seite vor und nur das Wesentliche wird auf den obersten Ebenen dargestellt. Davon profitiert der Nutzer, denn er kommt so sehr schnell, direkt, jederzeit und vor allem mit dem Gerät seiner Wahl zu den gewünschten Informationen.“

Schnell zur relevanten Information

Mit dem Relaunch wurde der Internetauftritt des Unternehmens für verschiedenste Auflösungen, Bedienkonzepte und Bandbreiten optimiert. Auch wurden Aufbau und Inhalte der Produktseiten neu konzipiert, aktualisiert und überarbeitet. Im frischen Design und neu strukturiert erscheint der Content und bietet Usern leichteren und auch schnelleren Zugriff auf die für sie relevanten Informationen: zum Unternehmen, seinen Produkten und Farbsystemen, Aktionen, Veranstaltungen, Kursen und das Downloadcenter. Hier haben Besucher Zugriff auf Publikationen in mehreren Sprachen, auf Videos und PDF-Dateien, die online angezeigt und gelesen oder heruntergeladen werden können.

Dort sein, wo der Kunde ist

„Mit unserem Facebook-Aufritt können wir in aller Bescheidenheit von uns behaupten, dass wir in der Kommunikation genau da sind, wo unsere Kunden sind und wo sie uns als Global Brand auch erwarten“, so Kersten weiter. Mit mittlerweile mehr als 300.000 Facebook-Likes ist VITA das in der Social-Media-Kommunikation führende Unternehmen in der Dentalbranche – ein Grund mehr, diesen Kanal auch mobil aktiv zu nutzen und VITA in den sozialen Netzwerken zu folgen. Neben Facebook ist VITA auf den Kanälen YouTube, Xing und Google+ vertreten.

Mit seinen zukunftsweisenden Lösungen für die Zahnprothetik ist das Bad Säckinger Unternehmen für die analoge und digitale Zukunft der Zahnheilkunde bestens gerüstet. In der Kommunikation ist die Anpassung der Homepage an das geänderte Nutzerverhalten seiner Online-Besucher ein wichtiger Schritt, Kunden und Partnern diese Lösungen in der für sie optimalen Form zur Verfügung zu stellen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vita Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG
Spitalgasse 3
79713 Bad Säckingen
Telefon: +49 (7761) 562-0
Telefax: +49 (7761) 562-299
http://www.vita-zahnfabrik.com

Ansprechpartner:
Arndt Lommerzheim
+49 (7761) 562-242



Dateianlagen:
    • Abb. 1) Die mobiloptimierte VITA Homepage ist auf allen mobilen Endgeräten gleichermaßen nutzerfreundlich aufzurufen.
Die in Bad Säckingen ansässige VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG entwickelt, produziert und vertreibt seit 90 Jahren unter konsequenter Umsetzung höchster Qualitätsstandards fortschrittliche Lösungen für die Zahnprothetik. Anwender in über 125 Ländern profitieren von den analogen und digitalen VITA Produktlösungen für die Farbbestimmung und -kommunikation sowie Farbreproduktion und -kontrolle begleitet von umfassenden Serviceleistungen. In 90 Jahren VITA Zahnfabrik wurden im Wechselspiel aus Tradition und Innovation dentale Visionen Wirklichkeit, welche die Zukunft der Zahnheilkunde maßgeblich mitbestimmen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.