Life Science Heilbronn

Große Chancen für Pharma, Biotech und Medizintechnik

Pressemeldung der Firma Xenios AG

Am 26.02.2015 fand der 1. Life Science Management-Kongress in Heilbronn statt. Verschiedene Referenten aus Industrie und Forschung informierten über unternehmerische und strategische Aspekte, Herausforderungen und Chancen im Life Science Bereich.

Als Gründer und Geschäftsführer der Novalung GmbH und Vorstand der Xenios AG, konnte PD Dr. med. Georg Matheis einen Einblick in die fundamentalen Anforderungen eines Startups im Bereich der Medizintechnik gewähren. Erfolgreiche Startups zeichnen sich besonders durch eine klare Botschaft, einen relevanten Medical Need, ein Topteam, Tempo, Fokussierung und nicht zuletzt durch unkonventionelles Denken aus. Branchenspezifisch hervorzuheben sind auch Regulierungshürden vor der Zulassung und die Kostenerstattung, gerade für innovative Produkte und Dienstleistungen.

„Gründer und Investoren brauchen heute ein hohes Maß an Branchenkenntnis, regulatorische und gesundheitsökonomische Expertise sowie einen langen Atem.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Xenios AG
Im Zukunftspark 1
74076 Heilbronn
Telefon: +49 (7131) 2706-0
Telefax: +49 (7131) 2706-299
http://www.xenios-ag.com

Ansprechpartner:
Hilda Maria Bielz
+49 (7131) 2706-422

Xenios hat sich der Übertragung medizinischer Bedürfnisse in zukunftweisende Therapien und Geräte auf der Basis einer engen Kommunikation mit Pflegepersonal und Patienten verschrieben. Die Holding repräsentiert eine innovative, zukunftsfähige Unternehmensgruppe mit einer leistungsfähigen Technologiebasis und einem ambitionierten Produktportfolio. Xenios' Ziel ist die Technologie- und Marktführerschaft im Bereich der extrakorporalen Therapien. Die Kerntechnologien umfassen künstliche Lungen, Blutpumpen, Kanülen, Temperaturkontrolle und biokompatible Beschichtungen. Die Xenios Marken, Novalung, Medos und Xenios Pediatrics bieten speziell für den medizinischen Bedarf bei Lungen- oder Herzversagen entwickelte extrakorporale Therapiesysteme. Die Xenios AG wurde 2013 von der Novalung GmbH und der Medos AG gegründet.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.