Digitale Stifttechnik 1. Sieger im M&K Award 2015

Papierarme Patientenaufklärung

Pressemeldung der Firma Diagramm Halbach GmbH & Co. KG - Produkte für Patientensicherheit

Das war eine wirklich erfreuliche Nachricht, die Ende Januar vom Team M&K Award 2015 kam: Nach der Nominierung als Finalist unter die besten eingereichten Produktlösungen in der Kategorie IT/Kommunikation hat es die Digitale Stiftlösung dotforms auf’s Siegertreppchen geschafft. Mehr noch: Vor Anwendungen von Meierhofer, Siemens, Telekom Healthcare und VISUS belegt Diagramm Halbach damit Platz 1! So bestätigt sich für das Unternehmen die Produktentwicklung in diesem Bereich und das zunehmende Anwenderinteresse an dieser eleganten Form der Patientenaufklärung.

Der M&K Award 2015 wurde vom GIT-Verlag ausgeschrieben. Die in 5 verschiedenen Kategorien eingereichten Vorschläge wurden zunächst von einer Fachjury mit Vertretern von bvitg, BDIA, DGKH, fbmt und dem Universitätsklinikum Heidelberg ausgewählt. Die Besten der jeweiligen Kategorie wurden nominiert.

And the winner is …

Bis in den November 2014 konnten die Leser und Interessierte online, per Mail oder Fax über ihre Favoriten in insgesamt 5 Kategorien abstimmen. Nun wurden die Sieger in der Februarausgabe der Zeitschrift Management & Krankenhaus bekannt gegeben. Es ist uns eine besondere Freude, dass dotforms, die Digitale Stiftlösung in der Anwendung der papierarmen Patientenaufklärung es nicht nur auf Siegertreppchen, sondern auf Platz 1 in der Kategorie IT & Kommunikation geschafft hat! Unser herzlicher Dank geht an alle, die für dotforms gevotet und diese schöne Platzierung ermöglicht haben.

Damit reiht sich die Lösung dotforms als innovative Anwendung zur Prozessverbesserung nicht nur in eine Reihe von Schwergewichten wie Telekom Healthcare, Siemens, VISUS, Meierhofer etc, ein, sondern zeigt einmal mehr, wie Innovation auch in scheinbar etablierten und nicht mehr verbesserungsfähigen Prozessen möglich sind. Papier ist eigentlich gar nicht so übel. Erfahren Sie nachfolgend, warum:

Das Besondere am Anwendungsbeispiel „Patientenaufklärung“

Weiterhin sind viele Prozesse in der klinischen Routine Papier basiert. Zur schnellen Erfassung von Daten ist Papier unschlagbar. Danach wird es lästig (Transport, Scan, Abtippen, Archiv). Hier schließt die Digitale Stifttechnologie „dotforms“ die Lücke zwischen Papier und Digitalität. Beim (Unter-) Schreiben mit einem Digitalen Stift registriert eine Minikamera das Geschriebene und erzeugt sofort digitale Daten (u.a. fortgeschrittene elektronische Signatur). Scannen und Abtippen entfallen. Dieser papierarme Prozess spart Zeit, ist mobil und digital, bei hoher Akzeptanz der Nutzer. Das unterschriebene Original einer Patientenaufklärung kann direkt dem Patienten mitgegeben werden. Das Anfertigen von Kopien (Patientenrechtegesetz) entfällt.

Eigentlich ganz einfach. Und das Schöne: mit dem Digitalen Stift lassen sich alle erdenklichen Formulare und Dokumente ganz leicht einfach schon beim Ausfüllen digitalisieren. Man muss also nicht ständig neue Erfassungstechnologien kaufen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Diagramm Halbach GmbH & Co. KG - Produkte für Patientensicherheit
Am Winkelstück 14
58239 Schwerte
Telefon: +49 (2304) 759-0
Telefax: +49 (2304) 759-58
http://www.pro-patientensicherheit.de

Ansprechpartner:
Linda Naeve
Beauftragte für Patientensicherheit
+49 (2304) 759-26

Qualität ist eine Teamleistung - bei Diagramm Halbach seit 180 Jahren Von einem Spezialhersteller technischer Registrierpapiere ("Diagrammpapiere") hat sich Diagramm Halbach zu einem weltweit tätigen Spezialisten für Datenbelege, Etikettenlösungen und medizinischen Registrierpapieren für klinisch / medizinische Bedarfe entwickelt. Mit einem besonderen Spektrum an Produkten für Patientensicherheit ist Diagramm Halbach heute marktführend bei Fragen der Patientenidentifikation mittels Patientenarmbändern und der Vermeidung von Spritzenverwechslungen durch standardisierte Spritzenetiketten. Gegründet im Jahr 1832 wird das Familienunternehmen Diagramm Halbach heute in der 6. Generation geführt. Mit Kunden in mehr als 70 Ländern ist Diagramm Halbach weltweit ein Begriff für Präzisions- und Sicherheitsdruck. Diagramm Halbach ist nach dem internationalen Standard für Qualitätsmanagementsysteme ISO 9001 sowie im Rahmen der Klimainitiative der Druck- und Medienverbände für den Klimaneutralen Druck zertifiziert. Mit mehr als 300 Mitarbeitern werden an den Produktionsstandorten in Schwerte und Herne technisch anspruchsvolle Anwendungen entwickelt und Printprodukte gefertigt. Das vom Unternehmen redaktionell betreute Portal www.pro-patientensicherheit.de vermittelt einen umfassenden Überblick über alle Fragen der Identifikation im klinischen Umfeld zur Erhöhung der Patientensicherheit.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.