Selbsthilfegruppe Lungenkrebs informiert
Pressemeldung der Firma ASKLEPIOS Fachkliniken München-Gauting
Die Diagnose Lungenkrebs ist ein Schock. Doch neue Untersuchungs- und Therapiemöglichkeiten haben die Überlebenschancen der Betroffenen in den letzten Jahren deutlich verbessert. Auch die Patienten selbst können ihren Teil zur Genesung beitragen. Deshalb lädt die Selbsthilfegruppe „Gemeinsam wird es leichter“ Betroffene und Angehörige am Donnerstag 19. Februar um 16.30 Uhr zum Thema „Diagnose Lungenkrebs – was kann ich selbst tun?“ ein.
Auf dem Programm stehen neben dem Fachvortrag zur aktuellen Diagnostik und Therapie bei Lungenkrebs auch die Vorstellung der Selbsthilfegruppe, die sich erst vor Kurzem gegründet hat, und des neuen Lungentumorzentrums München, einem Verbund der Asklepios Fachklinken Gauting und des Klinikums der LMU. Die Veranstaltung findet in der Psychosozialen Krebsberatungsstelle München der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V. (Nymphenburger Str. 21a, 80335 München) statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, der Eintritt ist frei.
Über Asklepios:
Asklepios zählt zu den führenden privaten Betreibern von Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen in Deutschland. Die Klinikkette verfolgt eine verantwortungsvolle, auf hohe Sicherheit und Qualität ausgerichtete nachhaltige Strategie. Auf dieser Basis hat sich Asklepios seit der Gründung vor fast 30 Jahren dynamisch entwickelt. Aktuell verfügt der Konzern bundesweit über rund 150 Gesundheitseinrichtungen und beschäftigt mehr als 45.000 Mitarbeiter. Im vergangenen Geschäftsjahr 2013 wurden rund 2,2 Mio. Patienten in Einrichtungen des Asklepios-Konzerns behandelt
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ASKLEPIOS Fachkliniken München-Gauting
Robert-Koch-Allee 2
82131 Gauting
Telefon: +49 (89) 857917101
Telefax: +49 (89) 857917106
http://www.asklepios.comDie Asklepios Fachkliniken München-Gauting - Zentrum für Pneumologie und Thoraxchirurgie - sind mit 268 Betten und jährlich über 10.000 Patienten die größte Lungenklinik in Bayern und zählen zu den fünf führenden Lungenkliniken bundesweit. Unter der Leitung des Ärztlichen Direktors, Prof. Dr. med. Jürgen Behr, verfügt die Gautinger Fachklinik über eine der größten Abteilungen für Lungenerkrankungen und Lungendiagnostik in Deutschland. Das hochspezialisierte thoraxchirurgische Zentrum wird von Chefarzt Prof. Dr. med. Rudolf Hatz geleitet, Chefarzt der Klinik für Intensiv-, Schlaf- und Beatmungsmedizin ist Dr. med. Jens Geiseler. Behandlungs- und Leistungsschwerpunkte sind unter anderem Erkrankungen der Lunge und der Atemwege, Tumorerkrankungen des Brustraums, Erkrankungen des Lungengewebes und der Lungengefäße, Infektionen der Atemwege und der Lunge, Entfernung von krankhaften Lungengewebe, Laser-Entfernung von Lungenmetastasen, lokale Chemotherapie bei bösartigen Erkrankungen des Rippenfells, Diagnostik und Therapieeinleitung bei allen Formen des nicht erholsamen Schlafes, außerklinische Beatmungstherapie, nichtinvasive und invasive Beatmung sowie die Entwöhnung von Langzeitbeatmung.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.