hofe Regalsystem erstmalig auf der MedTec

hofe Regalsysteme erstmalig auf der MedTec Stuttgart und auf dem Klinikkongress Ruhr

Pressemeldung der Firma Julius vom Hofe GmbH & Co KG

Mit der Neuentwicklung der antibakteriellen Regals AntiBac®, ist es dem mittelständischem Unternehmen Julius vom Hofe GmbH & Co KG gelungen, eine Lösung gegen die Verbreitung von MRSA- und E-Coli Bakterien anzubieten. Diese werden auf der MedTec 2014 vom 03. bis zum 05. Juni 2014 in Stuttgart präsentiert. Zeitgleich findet vom 04. bis 05. Juni 2014 der Klinikkongress Ruhr statt, auf dem ebenfalls die antibakteriellen Regale vorgestellt werden.

„Die besondere Beschichtung der Regale basiert auf einer Störung des Stoffwechsels von Bakterien. Die Zellteilung der Mikroorganismen wird verhindert und die Zellmembran destabilisiert“, erklärt die Geschäftsführerin Christiane Sieper-Meyer. Dies führt dazu, dass die unkontrollierte, explosionsartige Vermehrung der Bakterien stark gehemmt wird. Die gute antibakterielle Wirkung ist nach ISO 22196 gegen den Bakterienstamm Staphylococcus aureus, Pseudomonas aerigunusa und gegen E-Coli Bakterien durch ein unabhängiges Institut (Quality Labs, Nürnberg) bestätigt und zertifiziert.

Die Lagerung von Krankenhausbedarf, gerade auch in sensiblen Bereichen, bedarf einer speziellen Lösung, die das Ziel der Eindämmung von nosokomialen Infektionen hat. Hierzu entwickelte das mittelständische Unternehmen, in Zusammenarbeit mit dem Kunststoff – Institut Lüdenscheid, eine Lösung. Die hochwertig verzinkten Standardregale – alle produziert in Deutschland – werden mit einer speziellen, antibakteriellen Beschichtung versehen.

Mit der Erreichung der Auswahlstufe (Platzierung unter den besten zehn) für das ,,lnnovativstes Produkt im Healthcare-Sektor“ wurde der Erfolg des Produktes weiter unterstrichen. Der Preis wird alle zwei Jahre auf dem Medizintechnik-Kongress von dem renomierten Institut Senetics aus Erlangen vergeben. Bereits auf der Medica 2013 hat das Familienunternehmen das Produkt AntiBac erfolgreich vorgestellt. Ein weiterer Erfolg ist, dass die Regale beim Projekt „Hospital Engineering – Das Innovationslabor“ vom Fraunhofer-Institut (inHaus Zentrum,Duisburg) mitwirken werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Julius vom Hofe GmbH & Co KG
Bromberger Straße 4
58511 Lüdenscheid
Telefon: +49 (2351) 9880-0
Telefax: +49 (2351) 9880-10
http://www.hofe.de/

Ansprechpartner:
Stefanie Uhr
Öffentlichkeitsarbeit
+49 (2351) 9880-30

Das Untenehmen Julius vom Hofe GmbH & Co KG, gegründet im Jahre 1863 ist spezialisiert auf die Herstellung von hoch-wertigen Lagerregalen aus Stahl, Regal-Sonderlösungen bis hin zur mehrgeschossigen, begehbaren Regalanlagen. Durch spezielle Beschichtungen, wie zum Beispiel antibakterielle und ESD-Beschichtungen, können auch schwierige Lagersituationen gelöst werden. Als Mitglied der Gütegemeinschaft LBE dürfen die Regale das RAL-Gütezeichen tragen. Alle Produkte werden in Deutschland gefertigt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.