Ein Deutscher Krebspreis 2014 geht nach Regensburg

Pressemeldung der Firma BioPark Regensburg GmbH

Der Leiter der Fraunhofer-Projektgruppe „Personalisierte Tumortherapie“ im BioPark Regensburg, Prof. Dr. Klein, ist einer von drei Wissenschaftlern die für ihre zukunftsweisenden Arbeiten mit dem Deutschen Krebspreis 2014 ausgezeichnet wurden.

Der Deutsche Krebspreis wird von der Deutschen Krebsgesellschaft in Berlin und den Unternehmen Sanofi-Aventis, Amgen und Pfizer jedes Jahr gestiftet. Prof. Dr. Christoph Klein wurde beim diesjährigen Deutschen Krebskongress für seine wegweisenden Arbeiten der Identifizierung und Metastasierung eines Tumors in der Sparte „Experimentelle Forschung“ ausgezeichnet. Das von ihm entwickelte Konzept der Tumorprogression zeigt den ursächlichen Zusammenhang zwischen den molekularen Unterschieden, die im Laufe der Evolution entstanden sind und der diagnostischen und therapeutischen Heterogenität von Tumorerkrankungen. Das Konzept bildet eine wichtige Grundlage für die personalisierte Diagnostik und Therapie.

Weitere Informationen unter:

– ForBiMed-Forschungsverbund www.forschungsstiftung.de/…

– Deutsche Krebsgesellschaft www.krebsgesellschaft.de

– Studiengang Medizintechnik www.oth-aw.de/…

– Studiengang Biomedical Engineering www.oth-regensburg.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BioPark Regensburg GmbH
Josef-Engert-Str. 13
93053 Regensburg
Telefon: +49 (941) 92046-0
Telefax: +49 (941) 92046-24
http://www.bioregio-regensburg.de/...

Ansprechpartner:
Dr. Thomas Diefenthal
Geschäftsführer
+49 (941) 920-460



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.