VITA Jury prämiert Kreativ-Highlights mit Tablet-Computer

Pressemeldung der Firma Vita Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG

Einen ausgefallenen Wettbewerb hatte sich VITA Zahnfabrik für seine Facebook-Seite ausgedacht: Durch ihre Teilnahme sollten kreative Zahntechniker die Chance erhalten, einen Tablet-Computer zu gewinnen. Aufgabe war es, einen reliefverzierten Zahn herzustellen. Nun stehen die Gewinner fest.

Fantasie und Können waren gefragt beim interaktiven Kreativ-Wettbewerb auf der VITA Facebook-Seite im ersten Halbjahr 2013. Die Teilnehmer waren aufgerufen, einen Zahn zu erstellen, dessen Oberfläche mit einem ausgefallenen Relief verziert ist. Zugelassen waren vollkeramische, metallkeramische und Kompositmaterialien.

Jetzt prämierte VITA die Gewinner: Je ein Samsung Galaxy Tab 3 ging an Oleg Fulga aus Galati, Rumänien (Platz 1), Joachim Sommer aus Garmisch-Partenkirchen, Deutschland (Platz 2), und an Nathalie Grivel aus Bruyères, Frankreich (Platz 3).

Gewinner Oleg Fulga, seit 1998 selbständig, nutzte seine 18-jährige Keramikerfahrung für die Gestaltung eines Blumenmotivs. Dabei setzte er hauptsächlich auf farbintensive VITA VMK MASTER Dentine-Modifier-Massen, mit denen er sonst Mamelons und Abrasionsmerkmale gestaltet.

Ebenfalls überzeugte die Jury das Schlangenmotiv von Zahntechniker Joachim Sommer. Kreative sieben Stunden investierte der zweite Gewinner in sein Werk.

Einen literarisch-musikalischen Zugang wählte Nathalie Grivel bei der Gestaltung zweier Frontzahnkronen mit VITA VM 13 und VITA AKZENT Plus Malfarben: Die eine versah sie mit Notenlinien, Violinschlüssel und Noten, die andere zeigt eine schreibende Hand. Welche Melodie und welcher Text ihr vorschwebten, bleibt ihr Geheimnis.

„Mit außergewöhnlichen Massen Außergewöhnliches schaffen“ – unter diesem Motto stand der Wettbewerb für Kerstin Kaltenbacher, verantwortlich für das Produktmarketing der VITA Verblendmaterialien. „Alle eingereichten Arbeiten zeigen uns, dass Verblendwerkstoffe für weit mehr als ’nur‘ Zahnersatz taugen. Einmal mehr sind wir beeindruckt von der Fantasie und Kreativität, die die Teilnehmer in ihrer Arbeit zum Ausdruck bringen.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vita Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG
Spitalgasse 3
79713 Bad Säckingen
Telefon: +49 (7761) 562-0
Telefax: +49 (7761) 562-299
http://www.vita-zahnfabrik.com

Ansprechpartner:
Arndt Lommerzheim
+49 (7761) 562-242



Dateianlagen:
    • Abb. 1) Reliefverzierten Zähne der Gewinner
Die in Bad Säckingen ansässige VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG entwickelt, produziert und vertreibt seit 90 Jahren unter konsequenter Umsetzung höchster Qualitätsstandards fortschrittliche Lösungen für die Zahnprothetik. Anwender in über 125 Ländern profitieren von den analogen und digitalen VITA Produktlösungen für die Farbbestimmung und -kommunikation sowie Farbreproduktion und -kontrolle begleitet von umfassenden Serviceleistungen. In 90 Jahren VITA Zahnfabrik wurden im Wechselspiel aus Tradition und Innovation dentale Visionen Wirklichkeit, welche die Zukunft der Zahnheilkunde maßgeblich mitbestimmen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.