Mit 3M Augenpflastern "Kinderlachen" fördern
Pressemeldung der Firma 3M Deutschland GmbH
Mit bunten Disney-Motiven fördern 3M Opticlude Augenpflaster die Akzeptanz von Okklusionstherapien. Aktuell unterstützen sie zusätzlich einen karitativen Zweck: Der Hersteller verbindet Verordnungen von „pick’n’mix“- Augenpflastern mit Spenden an den Verein Kinderlachen.
Der Kinderlachen e.V. mit Sitz in Dortmund hat sich zum Ziel gesetzt, bundesweit kranken Kindern und solchen aus weniger begüterten Verhältnissen Wünsche zu erfüllen, beispielsweise durch Sachgeschenke in Form von Spielzeug und medizinischen Geräten. Den Kreis der prominenten Förderer des Vereins und unterstützenden Unternehmen verstärkt 3M Medica jetzt in Verbindung mit Produkten für junge Amblyopie-Patienten.
Die positive Wirkung von Spaß und Motivation auf den Therapieerfolg nutzt 3M als Erfinder der bunten Augenpflaster durch sein Angebot an Disney-Motiven. Auf einem „pick’n’mix“-Bestellblock können sich die Kinder ein individuelles Augenpflaster-Sortiment mit ihren Lieblings-Disneyhelden selbst zusammenstellen. Pro Verordnung nach diesem System während des vierten Quartals 2013 im Großraumgebiet Rhein-Main geht ein Euro an den Kinderlachen e.V..
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
3M Deutschland GmbH
Carl-Schurz-Str. 1
41453 Neuss
Telefon: +49 (2131) 14-0
Telefax: +49 (2131) 14-2649
http://3mdeutschland.de3M beherrscht die Kunst, zündende Ideen in Tausende von einfallsreichen Produkten umzusetzen – kurz: ein Innovationsunternehmen, welches ständig Neues erfindet. Die einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine unerschöpfliche Quelle für leistungsstarke Technologien dar, die das Leben besser machen. Bei einem Umsatz von fast 30 Mrd. US-Dollar beschäftigt 3M weltweit etwa 88.000 Menschen und hat Niederlassungen in mehr als 70 Ländern. Weitere Informationen: www.3M.de oder auf [url=http://twitter.com/#!/3M_Die_Erfinder]Twitter@3M_Die_Erfinder[/url]
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.