Zahnimplantate – lange Haltbarkeit durch richtige Pflege und moderne Verfahren

Spezialisierte Zahnärzte, wie die Oralchirurgin Dr. Désirée Burg in Idar-Oberstein, können Zahnimplantate dank modernster Verfahren sicher, komplikations- und schmerzfrei einsetzen. Danach muss der Patient jedoch seinen eigenen Beitrag leisten

Pressemeldung der Firma Praxis Dr. Burg, Dr. Schmelzer & Partner

Viele Patienten glauben, dass die Haltbarkeit von Zahnimplantaten vorrangig vom Material abhängt. Aber ausschlaggebend für einen dauerhaften Nutzen des Zahnersatzes ist die Entzündungsfreiheit der Kieferknochen.

Wie schützt man den Kieferknochen effektiv vor Entzündungen?

ein gesundes, gepflegtes Gebiss (vor der Behandlung)

eine fachkundige Behandlung durch einen kompetenten, erfahrenen Zahnarzt

eine aktive, gründliche Pflege (nach der Behandlung)

Wie mehrere Langzeitstudien belegen, kann die Erfolgsquote nach 10 Jahren durch eine professionelle Behandlung (Zahnarzt) und eine konsequente Pflege (Patient) über 95% betragen.

Warum sind Mundhygiene und Kontrolltermine so wichtig?

Wer die eingesetzten Implantate effektiv pflegen will, der muss sich besonders um den Übergang zwischen Implantat und Zahnfleisch kümmern. Dieser Bereich ist äußerst sensibel und muss regelmäßig von schädigenden Belägen befreit werden. Angelagerte Bakterien und Speisereste können sonst zu einer Schleimhautentzündung oder gar Implantatbettentzündung mit Knochenabbau führen. Die tägliche Mundhygiene zu Hause und die regelmäßige Kontrolle beim Zahnarzt können das verhindern!

Nützliche Informationen zur optimalen Zahnreinigung

Zur Pflege von Implantaten steht dem Patient eine Reihe von Hilfsmitteln zur Verfügung, die der behandelnde Zahnarzt bei Bedarf fachkundig und persönlich erklärt:

klassische Handzahnbürste,

elektrische Zahnbürste,

Zahnseide oder

Zahnzwischenraumbürsten.

Durch den richtigen Einsatz dieser Reinigungsgeräte legt der Patient die Basis für eine lange Haltbarkeit des Zahnersatzes. Zusätzlich muss er auch mindestens zweimal jährlich zur zahnärztlichen Kontrolle. Nur so kann der Zahnarzt eventuelle entzündliche Prozesse frühzeitig feststellen und behandeln.

Moderne Implantologie in Idar-Oberstein

In einer spezialisierten und kompetenten Praxis, wie bei den Zahnärzten Dr. Burg und Dr. Schmelzer in Idar-Oberstein, nutzen Patienten eine persönliche Betreuung und Beratung. Frau Dr. Désirée Burg gilt als Expertin für Zahnimplantate und bietet hier neuste, innovative und sichere Implantologie Verfahren an, die mit einer beeindruckenden Erfolgsquote ohne Komplikationen und Schmerzen ablaufen.

Während der bundesweite Durchschnitt an komplikationslosen Implantatsbehandlungen bei ca. 86% liegt, vermeidet die Gemeinschaftspraxis Dr. Burg, Dr. Schmelzer & Partner mögliche Komplikationen in 99,8 % aller durchgeführten Sitzungen. Unter www.burg-schmelzer.de haben Patienten die Möglichkeit, sich vorab über Zahnimplantate zu informieren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Praxis Dr. Burg, Dr. Schmelzer & Partner
Kasinostraße 2
55743 Idar-Oberstein
Telefon: +49 (6781) 56738-0
Telefax: +49 (6781) 56738-29
http://www.burg-schmelzer.de

Ansprechpartner:
Dr. Désirée Burg
+49 (6781) 567380

Die Praxis Dr. Burg, Dr. Schmelzer & Partner, mit Hauptsitz in Idar-Oberstein, hat sich auf das Gebiet der Zahnimplantologie spezialisiert. Dank neuster Verfahren und modernster Technik können Patienten komplikations- und schmerzfrei behandelt werden. Darüber hinaus zeichnet sich das Team durch eine persönliche und kompetente Betreuung aus.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.