Neue 3M Lösungen für Kliniken und Kostenträger

3M Health Information Systems auf der conhIT 2013

Pressemeldung der Firma 3M Deutschland GmbH

Auf der conhIT – Connecting healthcare IT – vom 9. bis zum 11. April 2013 in Berlin ist 3M Health Information Systems als einer der führenden Anbieter von Lösungen für Kliniken und Kostenträger vertreten. Das Unternehmen präsentiert in Halle 2.2 an Stand C107 eine Reihe neuer Lösungen für die aktuellen Anforderungen im Gesundheitswesen.

Clinical Business Intelligence: 3M ScorePortal

Das 3M ScorePortal macht jedem Entscheidungsträger aktuelle Informationen zuverlässig, konsistent und schnell verfügbar und schafft damit die Basis für die Balance zwischen Leistungen, Qualität, Kosten und Erlösen. In die Clinical-Business-Intelligence-Lösung sind Erfahrungen aus der Analyse einer Millionenzahl von Datensätzen aus Benchmarking-Projekten eingeflossen.

DRG/PEPP-Arbeitsplatz: 3M KODIP Suite

3M KODIP steht für schnelles, komfortables und sicheres Kodieren. Auf der conhIT 2013 präsentiert das Unternehmen die Software in optimierter Form: Die neue 3M KODIP Suite deckt als neuer, innovativer DRG/PEPP-Arbeitsplatz den gesamten Workflow bis zur Fallfreigabe ab und schließt Regelprüfung, Simulationsmöglichkeiten und Hitlisten mit ein. Ergänzend kommen zahlreiche Module hinzu, etwa zur Ermittlung von Komplexcodes, Blutprodukten und Medikamenten.

Externe Qualitätssicherung: 3M QS-MED Suite

Seit Jahren ist 3M QS-MED professional die marktführende Software für die externe Qualitätssicherung. Nun wird die neue 3M QS-MED Suite als umfangreiche Weiterentwicklung vorgestellt. So sind darin Module wie QS-Indikator, QS Filter, Quality Inspector und QS Doku bundesweit und regional unter einem Dach zusammenfasst. Modernste Web-Oberflächen gewährleisten eine hohe Benutzerfreundlichkeit.

Kostenloser Datencheck: 3M PsychSolutions

Kodieren und Gruppieren, Regelprüfung, Analyse und Benchmarking – mit 3M PsychSolutions sind Abteilungen für Psychiatrie und Psychosomatik von Beginn an auf der sicheren Seite und auf zukünftige Entwicklungen vorbereitet. Auf dem conhIT-Messestand bietet 3M Health Information Systems als testweisen Quick-Check eine kostenlose Auswertung von §21-Daten mit dem 3M FileInspector Psych an.

Lösung für Kostenträger: 3M KAPS Suite

Dank neuer Technologie können Kostenträger mit der 3M KAPS Suite alle vier Themen im Krankenhausbereich – Workflow, Prüfung, Controlling und Administration – optimal planen und steuern. Die Software eignet sich für jeden Kostenträger; als strategischer Partner der BITMARCK sind ISKV Basis und iskv_21c bereits vorkonfiguriert. Die 3M KAPS Suite baut auf dem bewährten 3M KAPS Grundmodul auf und nutzt bereits vorhandene Zusatzmodule. Ergänzend sind die exklusiven Funktionen Cockpit, Workflow-Editor und Analyse enthalten.

50.000 Produkte, 25.000 Patente. Wie macht 3M das?

www.Youtube.de/Innovation

Weitere Informationen unter www.3m.de/his



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
3M Deutschland GmbH
Carl-Schurz-Str. 1
41453 Neuss
Telefon: +49 (2131) 14-0
Telefax: +49 (2131) 14-2649
http://3mdeutschland.de

3M beherrscht die Kunst, zündende Ideen in Tausende von einfallsreichen Produkten umzusetzen – kurz: ein Innovationsunternehmen, welches ständig Neues erfindet. Die einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine unerschöpfliche Quelle für leistungsstarke Technologien dar, die das Leben besser machen. Bei einem Umsatz von fast 30 Mrd. US-Dollar beschäftigt 3M weltweit etwa 88.000 Menschen und hat Niederlassungen in mehr als 70 Ländern. Weitere Informationen: www.3M.de oder auf [url=http://twitter.com/#!/3M_Die_Erfinder]Twitter@3M_Die_Erfinder[/url]


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.