VITA auf der IDS 2013: Erfahren, Entdecken, Begeistern

Pressemeldung der Firma Vita Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG

Auf der Internationalen Dentalschau (IDS) 2013 erleben die Besucher des Messestandes der VITA Zahnfabrik Bewährtes, Neues und ein hochwertiges Fachprogramm – Nomen est omen.

Das Unternehmen VITA präsentiert sich auf der IDS besucherorientiert. Nicht nur Produkte und Innovationen stehen im Mittelpunkt, sondern Menschen. Namhafte Referenten zeigen, wie sie die VITA Produkte im Arbeitsalltag einsetzen und geben praxisnahe Informationen. So zum Beispiel ZA Knut Mau; er hat viel Erfahrung mit dem elektronischen Zahnfarbmessgerät VITA Easyshade Advance und wird Funktionen und Vorteile der neuen Version – VITA Easyshade Advance 4.0 – veranschaulichen. Renommierte Referenten präsentieren die erste zirkonoxidverstärkte Lithiumsilikat-Glaskeramik für den Dentalbereich sowie eine ganz neue Werkstoffklasse: Die Hybridkeramik VITA ENAMIC. Sie zeigen, wie mit diesen innovativen Materialien hochästhetische Restaurationen CAD/CAM-gestützt gefertigt werden. Wer Neues zur Frontzahnästhetik im Bereich Verblendmaterialien erleben will, dem seien Ztm. Jürgen Freitag, ZT Urzula Mlynarska und Renato Carretti empfohlen. Sie geben Tipps und zeigen Tricks für eine natürliche Individualisierung der Verblendmaterialien mit VITA AKZENT PLUS Malfarben. Ein besonderes Highlight sind die schon populären Auftritte von Ztm. Karl-Heinz Körholz. Er präsentiert die neue Frontzahnlinie VITAPAN PLUS und zeigt unter anderem bei Live-Demonstrationen, wie es gelingen kann, eine altersgerechte Rot-Weiß-Ästhetik zu imitieren. Planen Sie das für Ihren Messetag!

VITA-Messestand Halle 10.1, Stand D010 / E019

ZA Knut Mau: Donnerstag, Freitag, Samstag

Dr. Alessandro Devigus: Mittwoch (13.30 bis 18 Uhr)

Dr. Gerhard Werling: Freitag, (9.00 bis 13.30)

Vanik Kaufman-Jinoian: Donnerstag (13.30 bis 18 Uhr)

Ztm. Jürgen Freitag: Donnerstag, Freitag

ZT Urzula Mlynarska: Donnerstag, Freitag

Renato Carretti: Donnerstag, Freitag

Ztm. Karl-Heinz Körholz: Donnerstag, Freitag



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vita Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG
Spitalgasse 3
79713 Bad Säckingen
Telefon: +49 (7761) 562-0
Telefax: +49 (7761) 562-299
http://www.vita-zahnfabrik.com

Ansprechpartner:
Arndt Lommerzheim
+49 (7761) 562-242



Dateianlagen:
    • Abb. 1) VITA ENAMIC


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.