Vitronic und Bausch + Ströbel kooperieren enger: Erfolgsduo für Abfüll- und Verschließmaschinen in der Pharmaindustrie

Bildverarbeitungsexperten von VITRONIC und Bausch + Ströbel, Verpackungsmaschinenhersteller für die Pharmaindustrie aus Ilshofen, besiegeln nach vielen gemeinsamen Projekten mit einem Rahmenvertrag eine noch engere Kooperation für die Zukunft

Pressemeldung der Firma VITRONIC Dr.-Ing. Stein Bildverarbeitungssysteme GmbH

In die enge Partnerschaft fließen rund 40 Jahre Erfahrung von Bausch + Ströbel als Verpackungsmaschinenhersteller für die Pharmabranche und Medizintechnik sowie fast 30 Jahre Bildverarbeitungsexpertise von Vitronic in standardisierte Komplett-lösungen für die komplexen Verarbeitungsprozesse ein. Ziel ist dadurch die Sicherheit, Projekte mit einem einzigen Ansprechpartner und kurzen Projektlaufzeiten realisieren zu können.

Es wurden bereits viele anspruchsvolle Kundenprojekte gemeinsam realisiert. So können Dank der in die Abfüll- und Verpackungslösungen von Bausch + Ströbel integrierten Vitronic Bildverarbeitungssysteme z.B. die Qualität von Bördelkappen auf Vials auch im Hochleistungsbereich geprüft werden.

Weitere GAMP-relevante Prüfungen sind der korrekte Sitz der Gummistopfen oder die Kappenfarbe der Bördelkappen. Darüber hinaus können die Auto-ID-Systeme 1D-/2D-Codes und Klarschrift (OCR) auf der Kappenoberseite und Kappenmantelfläche automatisch erfassen.

Mehrere neue Projekte bei weltweit agierenden Pharmaunternehmen stehen bereits vor der Umsetzung, sodass die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt sind. Auch die gemeinsamen Messeaktivitäten, wie bereits auf der Interpack 2011 und der Achema 2012, sollen weiter ausgebaut werden.

„Unsere Systeme ergänzen sich hervorragend und sind schnell und reibungslos implementierbar. Wir sind einfach ein ‚eingespieltes Team‘ “, bestätigt Dietmar Karepin, Vertriebsingenieur bei Vitronic die erfolgreiche Zusammenarbeit. Und die Projektmanager von Bausch + Ströbel ergänzen, „dass die Kunden es sehr schätzen, dass sie es bei sämtliche Verpackungs- und Prüfaufgaben mit nur einem Ansprechpartner zu tun haben, der ihre Sprache spricht“.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VITRONIC Dr.-Ing. Stein Bildverarbeitungssysteme GmbH
Hasengartenstr. 14
65189 Wiesbaden
Telefon: +49 (611) 7152-0
Telefax: +49 (611) 7152-133
http://www.vitronic.com

Ansprechpartner:
Lucas Goebel
+49 (611) 7152-361



Dateianlagen:
    • Vitronic und Bausch + Ströbel kooperieren enger.
Kurzprofil Vitronic: Seit 1984 liefert Vitronic aus Wiesbaden Prüfsysteme mit kundenspezifisch erweiterbaren Modulen bis hin zu individuellen Sonderlösungen. Diese werden von VITRONIC selbst entwickelt, produziert und vertrieben. So erhalten Pharma- und Medizintechnik-Unternehmen schlüsselfertige, GAMP-konforme Komplettsysteme – von der Beratung über die Hardware und Software bis zu allen Dienstleistungen für Implementierung und Support. Kurzprofil Bausch + Ströbel: Bausch + Ströbel mit Stammsitz in Ilshofen konstruiert, baut und vertreibt seit über 40 Jahren weltweit Verpackungs- und Produktionssysteme für die pharmazeutische, kosmetische und artverwandte Industrie. Aus anfänglich vier Beschäftigten hat sich Bausch + Ströbel zu einer international tätigen Unternehmensgruppe entwickelt. Heute gehört das Unternehmen mit über 1.000 Mitarbeitern zu den Marktführern im pharmazeutischen Verpackungsbereich.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.